Interview mit J. Ziercke

Es ist einfach unglaublich was unser Chef des Bundeskriminalamtes zu erzählen hat. Wörtlich sagt er: „Meiner Meinung nach können wir Instrumente entwickeln, die es uns ermöglichen, vor oder nach der Verschlüsselung an diese (verschlüsselten) Daten heranzukommen“ weiter sagt er, „Als Fachmann wissen Sie, wenn ich ein Programm nur einmal einsetze, singulär, also ein Unikat im Grunde herstelle, dann hat es jeder sehr, sehr schwer, darauf reagieren zu können.“ Oder einfach gesagt, das Bundeskriminalamt arbeitet an einen Verstoß des § 202c StGB. Aber wir müssen uns überhaupt keine Sorgen machen, denn es trifft nur Schwerverbrecher und Terroristen. Wer es nicht glaubt schaut sich bitte nachfolgendes Video an. Kann dieser Mann lügen?

Interview mit J. Ziercke weiterlesen

Fakten, Fragen und Verschwörung

Die Ereignisse vom 11. September haben zu einer Unzahl von Verschwörungstheorien geführt, die auf erheblichen Widerhall in der Bevölkerung gestoßen sind. Im Mai 2006 wurde in den USA eine Untersuchung veröffentlicht, wonach 42 % der Befragten der Meinung sind, dass die amerikanische Regierung für Vertuschungen verantwortlich ist. Die sich als „Skeptiker“ bezeichnenden Autoren und Gruppierungen führen diverse Umstände an, die ihnen ungeklärt oder widersprüchlich erscheinen, und schließen daraus auf andere Ursachen und Täter, meist die US-Regierung selbst und ihre Geheimdienste. Einige nehmen an, dass den US-Behörden absichtsvolle Passivität verordnet wurde, andere behaupten eine direkte Vorbereitung und Durchführung der Anschläge durch die CIA und anderen Bundesbehörden.

Fakten, Fragen und Verschwörung weiterlesen

12. Netzwerkverbindung im Panel verschieben

Manchmal verschieben sich die Icons im Panel. Kommt zwar sehr sehr selten vor, meistens, wenn man ein bisschen rumexperimentiert, aber es passiert. Es kann dabei vor kommen, daß sich das Icon mit den beiden kleinen Netzwerkverbindungsmonitoren nebst einigen anderen Icons hinter den Ausschalt-Button setzt.

12. Netzwerkverbindung im Panel verschieben weiterlesen

Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard

Mark Shuttleworth hat in seinem Blog beschrieben, was jeder Einzelne von uns tun kann, damit Microsofts Office OpenXML kein zweiter ISO-Standard neben dem Open Document Format (ODF) wird, welches bereits 2006 internationaler Standard geworden ist.

Deine Stimme zählt!

Hier abstimmen!

Wer irgendwann MS-Office teuer kaufen muss ist selber schuld!

Also Schluß mit feigen Ausreden!

Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard weiterlesen