OpenOffice wurde heute in der Version 3.1.1 veröffentlicht. In dieser Version des kostenlosen Office-Pakets, werden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion behoben und potentielle Sicherheitslücken geschlossen. Neue Funktionen sind nicht dabei. Für alle OpenOffice Anwender sollte das Update schon aus Sicherheitsgründen dennoch Pflicht sein.
Archiv für den Monat: August 2009
Der 1 Terabyte USB Stick
Ok, im Laden ist der USB Stick noch nicht zu haben. Ebenso handelt es sich dabei um keinen USB-Speicherstick im eigentlichen Sinne. Es ist jedoch kinderleicht den FRITZ! WLAN USB Stick per Software zu einem AVM Streaming Stick upzudaten. Somit lassen sich Bilder, Musik und Videos kabellos an die HIFI-Anlage, den DVD Player, den Fernseher oder andere Mediengeräte mit USB-Anschluss übertragen.
Was macht jQuery so sexy?
Die 147. Technikwürze ist erschienen. In dieser Sendung geben Dirk Jesse und David Maciejewski eine Einführung in die JavaScript-Bibliothek jQuery. Die beiden klären auf was jQuery überhaupt ist, was kann man damit machen und worauf man im Umgang mit dieser Javascript Bibliothek achten sollte. Was macht jQuery so sexy? weiterlesen
Scheidung auf amerikanisch
Etwas zum lachen für das Wochenende. So cool kann eine Scheidung sein. Ok, das ist nicht echt, aber echt lustig ist das schon.
Hier wurde Linux Usern geholfen
Um den menschlichen Bedürfnis nach Ordnung und Klarheit entgegen zu kommen, dachte ich mir, eine Auflistung funktioniert da immer sehr gut. In diesem Beitrag geht es um die zehn meist aufgerufenen Linux-Hilfe-Beiträge im eckladen24. Dank Baumschubbser ist mittlerweile eine beachtliche Sammlung zur Linux-Hilfe zusammengetragen worden. Eine Einschränkung gibt es da doch noch, alle seine Beiträge beziehen sich auf die Ubuntu Distribution. Hier wurde Linux Usern geholfen weiterlesen
Die kleine DOCTYPE – Übersicht für (X)HTML Dokumente
Browser erwarten eine DOCTYPE -Deklaration am Anfang einer jeden Seite. Der DOCTYPE teilt dem Browser mit, wie die Seite wiedergegeben werden soll und ist somit entscheidend dafür verantwortlich, dass Seiten in allen neueren, standardkonformen Browsern korrekt funktionieren und angezeigt werden. Nachfolgend eine kleine (nicht vollständige) Übersicht standardkonformer DOCTYPE´s.
Die kleine DOCTYPE – Übersicht für (X)HTML Dokumente weiterlesen
Hörbuch: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
An alle Suchenden, dieses Hörbuch ist ein Muss!!! Auch im Freundeskreis werden mir die CD´s förmlich aus der Hand gerissen. Ich fand die Geschichte ganz originell. Eine unbeabsichtigte e-mail-Bekanntschaft entwickelt sich weiter und entfaltet eine gewisse Eigendynamik. Klasse Umsetzung, mit guten Sprechern (Andrea Sawatzki und Christian Berkel). Kurz gesagt, geistreich, spannend und romantisch – einfach spitzenklasse! Viel Spass beim hören…
Hörbuch: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer weiterlesen
Die Wahrheit über Wikileaks
Am Mittwoch, den 26. August um 22 Uhr gab es wieder eine Ausgabe von Chaosradio. Die 149 Ausgabe beschäftigt sich mit der Internetplattform Wikileaks. In dieser Sendung wird aufgeklärt warum und wie Geheimdokumente den Weg in die Öffentlichkeit finden. Teilnehmer dieser Sendung sind Jakob Kranz (Moderation), Frank Rosengart, Daniel Schmitt. Wer die Live-Sendung auf Fritz verpasst hat, kann die Sendung als Podcast nachhören .
Signatur Switch die Thunderbird-Erweiterung
Ein Vorteil des beliebten und kostenfreien Mailprogramm Thunderbird, ist die leichte Erweiterbarkeit mit so genannten Add-ons. Signature Switch ist ein Thunderbird-Add-on, das den schnellen Wechsel zwischen mehreren Signaturen erlaubt. Eine Mail-Signatur ist ein Block von Text, der von Mailprogrammen meist automatisch an das Ende eines Mailtextes angehängt wird.
Super-Cookies alias Flash-Cookies beseitigen
Super-Cookies oder besser gesagt Flash-Cookies, sind in letzter Zeit immer wieder Thema. Baumschubbser hat auch schon einen Beitrag (30. Flash-Cookies löschen) dazu verfasst. Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen und ergänzen. Gleichermaßen ist der geneigte Leser dazu eingeladen diesen Beitrag mit Kommentaren abzurunden .
Super-Cookies alias Flash-Cookies beseitigen weiterlesen