Lange Zeit hat sich in der Blogrolle nichts mehr getan. Darum wird es mal wieder Zeit, selbige weiter zu ergänzen. Aufgenommen werden Blogs, die mir durch interessante Themen aufgefallen sind. Also kurz und knapp, hier die Neuen: Neuaufnahmen in die eckladen24 – Blogrolle weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2010
Antenne für Huawei E160 E161 E169 / Fonic Bild Aldi o2 webnwalk Stick IV 4

Um mit meinen Notebook auch unterwegs im Internet surfen zu können, habe ich mir vor einiger Zeit einen USB UMTS Stick der Marke Huawei gekauft. Doch an einigen Orten kann ich nur mit GPRS-Geschwindigkeit surfen oder die UMTS- / HSDPA-Verbindungen waren nicht stabil. Darum habe ich mir eine externe Laptop-Antenne zugelegt. Antenne für Huawei E160 E161 E169 / Fonic Bild Aldi o2 webnwalk Stick IV 4 weiterlesen
Equalizer für Rhythmbox
Weil Rhythmbox bisher keinen eigenen Equalizer hat, sah ich mich gezwungen Audacious zu verwenden. Zum Glück gibt es ein Plugin für Rhythmbox, das sich ganz einfach über die Konsole installierenlässt: Equalizer für Rhythmbox weiterlesen
Das HTML <form> Tag
Beispiel,
ein einfaches HTML-Formular mit zwei Eingabefeldern und einem Übertragen-Button:
<form action="form_action.asp" method="get">
Vorname: <input type="text" name="fname" /><br />
Nachname: <input type="text" name="lname" /><br />
<input type="submit" value="Übertragen" />
</form>
Das HTML <a> Tag
Beispiel, ein Link zum eckladen24.de:
<a href="http://eckladen24.de">den eckladen24 besuchen</a>
Definition und Verwendung
Das <a> Tag definiert einen Anker. Ein Anker kann auf zwei Arten genutzt werden: Das HTML <a> Tag weiterlesen
Überflüssige Kernel aus Ubuntu entfernen
Beim Starten nervt es mit der Zeit, wenn Kernels zur Auswahl stehen, die man längst nicht mehr braucht. Es ist natürlich eine sinnvolle Sache, daß wenn der neue Kernel nicht richtig laufen sollte, man einfach den alten weiterbenutzen kann. Trotzdem: Irgenwann nervt’s eben. Überflüssige Kernel aus Ubuntu entfernen weiterlesen
HTML-Elemente eine Übersicht
Die folgende Tabelle listet alle HTML / XHTML-Elemente auf, und legt fest, welche doctype Erklärungen für jedes Element gültig sind. (Update: 01.05.2010 | 34/86) HTML-Elemente eine Übersicht weiterlesen
Greasemonkey, Greasefire und userscripts.org
Mit dem Firefox Addon „Greasemonkey“ erweitert man den Firefox um nahezu unbegrenzte Funktionen.
Eigentlich erweitert man nicht den Firefox an sich, sondern verändert die angezeigten Internetseiten durch kleine JavaScripts. Der Nutzer kann somit die Seiten an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Man bezeichnet dieses Konzept auch als „Active Browsing“. Greasemonkey, Greasefire und userscripts.org weiterlesen
Hitachi Simple Drive III 1TB externe Festplatte (3,5 Zoll), USB

Bei meinen Streifzügen durch das Internet bin ich auf ein wirklich attraktives Angebot für eine externe Festplatte gestoßen. Die Simple Drive III 1TB Festplatte wird Versandkostenfrei verschickt. Das wichtigste, es handelt sich um kein zeitlich begrenztes Angebot und der Einsatz irgendwelcher Gutscheine ist auch nicht notwendig. 😉 Hitachi Simple Drive III 1TB externe Festplatte (3,5 Zoll), USB weiterlesen
Die besten 11 WordPress Spickzettel | WordPress Cheat Sheets
Es ist allgemein bekannt das WordPress eine der beliebtesten Blogging-Plattform Weltweit ist. Es wird eine sehr große Anzahl freier WordPress Themes und Plugins zum Download angeboten, womit das WordPress-Blog ständig verbessert werden kann. Dennoch gibt es immer noch genug Gründe, das ein Blogger PHP-, HTML- oder CSS-Code per Hand einpflegen muss, um dies zu erleichtern werden für WordPress-Benutzer verschiedene Spickzettel (WordPress Cheat Sheets) angeboten. Dieser Artikel enthält eine Liste der besten 11 WordPress Spickzettel, die dem Blogger bei der Entwicklung seines WordPress-Theme oder Plugin helfen können. Die besten 11 WordPress Spickzettel | WordPress Cheat Sheets weiterlesen