Womit der Ubuntu-Noob sich rumschlagen muß, ist z.B. der Begriff „auskommentieren“.
Watt wollen die??
Ganz einfach:
Wenn ein Befehl oder eine Einstellung
z.B. in einer Konfigurationsdatei ignoriert werden soll, aber man ihn
vielleicht später nochmal gebrauchen kann, dann bietet es sich
an, diesen nicht zu löschen, sondern auszukommentieren.
Das bedeutet, daß vor dem Befehl
oder der Syntax oder was auch immer eine Raute (#) gesetzt wird.
Falls man doch wieder alles haben
möchte wie es war, nimmt man die Raute einfach wieder weg.
Speichern natürlich nicht
vergessen.
Sehr praktisch.