
Um mit meinen Notebook auch unterwegs im Internet surfen zu können, habe ich mir vor einiger Zeit einen USB UMTS Stick der Marke Huawei gekauft. Doch an einigen Orten kann ich nur mit GPRS-Geschwindigkeit surfen oder die UMTS- / HSDPA-Verbindungen waren nicht stabil. Darum habe ich mir eine externe Laptop-Antenne zugelegt.
Produktmerkmale
Die externe Laptop-Antenne lässt sich wahlweise mit einen Clip am Laptop befestigen oder mit dem mitgelieferten Standfuß neben dem Rechner aufstellen. Mit Hilfe der Antenne wird die Verbindung stabilisiert und ein Signalgewinn von 2dBi erreicht.
Produktinformation
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 499 g
- Strahlerabmessungen: L 14 cm x 2 cm
- einfachste Klemmmontage, z.B. am Laptop
- variabel drehbarer Strahler
Produktbeschreibung
Diese extene Laptop-Antenne ist passend für USB SurfStick Modems oder Datenkarten von:
- Huawei E160 E161 E169 E156G E160G E176 E600 E612 E620 E630 E660
- T-Mobile webnwalk Stick IV, Xtra Stick Basic
- o2 SurfStick 2, o2 SurfStick 3, o2 Tchibo Stick
- Aldi Medion S4011
- N24 SurfStick
- ProSieben Stick
- Kabel Deutschland Stick
- Fonic Stick
- klarmobil XS Stick W12
Die USB SurfSticks von Vodafone E169G, E169V, K3520 und K3565 haben einen Antennenanschluß, der zugebaut ist. Um die Antenne nutzen zu können, muss das Gehäuse geöffnet und ein kleines Loch an der Stelle des Antenneneingangs gebohrt werden. Mit der Laptop-Antenne verbessert sich der UMTS (HSDPA) / GPRS (EDGE) Empfang des USB SurfStick, Modems oder der Datenkarte von Huawei. Dank dem 30cm Kabel und der großen Empfangsfläche wird ein noch so schwaches Signal aufgegriffen, welches die inteterne Antenne des USB Modems / der Datenkarte eventuell nicht einmal angezeigt hätte. Für die oben genannten Geräte ist kein Pig-tail oder Adapter notwendig.