Bezeichnungen für GeForce-Grafikchips

Wie schon bereits angekündigt, werde ich das Thema Grafikkarten noch etwas mehr vertiefen. Dieses mal geht es speziell um die Bezeichnungen der GeForce Grafikkarten und dem was dahinter steckt.

Mit der GeForce-Serie von der ersten bis zur vierten Generation war Nvidia die unangefochtene Nummer eins. Jedoch mit dem erscheinen der fünften Generation (FX 5xxx) konnte der Konkurrent ATI mit seinen Radeon Modellen Nvidia vom Thron stoßen.

Der erste Vertreter der sechsten Generation, die GeForce 6800 Ultra hat sich wieder als deutlich leistungsfähiger erwiesen. Nvidia als auch ATI sind mit ihren aktuellen Grafikchips in der Leistung etwa ebenbürtig und unterscheiden sich eigentlich nur in den verwendeten Techniken. LE und XT sind die Bezeichnungen für das schwächste Modell einer Serie. Herabgesetzte Taktrate und/oder gesperrte Pipelines, keine Zusatzbezeichnung oder eine „non Ultra“-Bezeichnung sind Kennzeichen dieser Modelle. Der „normale“ Chip ist mit  MX bezeichnet und beschreibt seit dem GeForce-2-Chipsatz die Mainstream-Modelle, anders bei der GeForce-4-Serie, dort ist es die schwächere Teilserie (abgeleitet von GeForce2-MX-Technologie.) Mit Ti, GT, GTX, GTS werden die leistungsfähigerer Chips benannt, dies sind teilweise auch von Nvidia aus, übertaktete normale GPU´s (Graphic Processor Unit), Ti ist bei der GeForce-4-Serie die stärkere Teilserie, für die Ultra – Kennzeichnung wurde ein von Haus aus höher getakteter GT-Chip verwendet und  sollte aus Marketinggründen ursprünglich mit der GeForce-6000-Serie auslaufen, spätestens jedoch mit der GeForce-7000-Serie. Go – GPU´s sind speziell für Notebooks entwickelte Grafikchips, die etwas kleiner gefertigt werden und bei möglichst geringem Stromverbrauch eine hohe 3D-Leistung ermöglichen. Die Nvidia-GeForce-8-Serie ist der direkte Nachfolger der GeForce-7-Serie und damit die achte Generation mit dem Namen GeForce. Nvidia bietet erstmals mit der GeForce-8-Serie das Shadermodel 4.0 und somit DirectX10 an. Das Bezeichnungsschema gleicht dem der GeForce-6-Serie, wobei diesmal mit 85xx: die Low-End-Karten, 86xx die Mainstream-Karten und 88xx die High-End-Karten bezeichnet werden. Zusätzlich werden die Buchstabenkürzel GT (Budgetversion eines Grafik-Chips), GTS (Leistungsfähigerer Chip, im Mainstream-Segment der leistungsfähigste Chip) und GTX (Der leistungsfähigste Einkernchip im High-End-Segment) verwendet.

 

Übersicht Modelle der NVIDIA-GeForce-8-Serie
Übersicht Modelle der NVIDIA-GeForce-8-Serie