Standard ist nun nicht mehr Xsane (Anleitung: Xsane und Artec e+ 48U), sondern Simple Scan.
Diese Veränderung hat bei mir die Hoffnung geweckt, daß nun mein oller Artec e+ 48U, der angeblich mit dem Medion/ Tevion MD9693 baugleich sein soll, von Haus aus läuft.
Klar, weit gefehlt. Meine laienhaften Kenntnisse verraten mir nämlich, daß es weniger mit Simple Scan zu tun haben kann, weil es sich nämlich nur um das Frontend handelt.
Simple Scan und Artec e+ 48U weiterlesen
Archiv der Kategorie: Linux
Mit Ubuntu über die Fritzbox den Drucker ansprechen
Die Fritzbox, wie z.B. meine 7170 bietet einen USB-Anschluss. An diesen lassen sich neben diversen Speichermedien auch z.B. Drucker anschließen.
Wie finde ich nun meinen Drucker und wie kann ich ihn drucken lassen?
Zuerst muss der Drucker natürlich über einen USB-Anschluss verfügen. Logisch! Mit Ubuntu über die Fritzbox den Drucker ansprechen weiterlesen
Lautstärkeregler, Evolution-Icon und Rhythmbox-Icon verschwunden

Nach der Neuinstallation hab ich in einem Aufwasch gleich mal dieses nervige Evolution-Icon aus dem Panel entfernt. Brauch ich ja nicht, denn ich benutze eh den Mozilla Thunderbird als eMail-Client. Obwohl, wenn ich das nebenbei bemerken darf, Evolution an sich gar nicht so schlecht ist. Für meinen Geschmack leider nur ein bisschen überladen. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Lautstärkeregler, Evolution-Icon und Rhythmbox-Icon verschwunden weiterlesen
Google Chrome für Ubuntu

Zwar verfügt Ubuntu von Haus aus über einen guten Internetbrowser, aber manchmal ist es ganz hilfreich noch eine Altermative benutzen zu können. Dann, wenn man z. B. die Darstellung der eigenen Webseite überprüfen will, oder einfach nur einen Geschwindigkeitsvergleich anstellen möchte. Google Chrome für Ubuntu weiterlesen
Ubuntu Tweak

Durch die Umstellung der Buttons in Ubuntu 10.04 bin ich auf Ubuntu Tweak gestoßen. Vorerst benutze ich das Programm nur dazu die Buttons wieder auf die andere Seite zu verlagern. Und das geht ganz einfach so: Ubuntu Tweak weiterlesen
Die nervigste Neuerung bei Ubuntu 10.04
Ach wie schön, daß das neue Ubuntu bald erscheint. Ich freu mich so… 🙂
Aber was mich wirklich fertig macht ist, daß irgendjemand auf die glorreiche Schnapsidee gekommen ist die Feldfenster, also Minimieren, Maximieren und Schließen, auf die linke Seite zu setzen. Die nervigste Neuerung bei Ubuntu 10.04 weiterlesen
Ubuntu 10.04 steht als RC zum Download bereit
Seit kurzem steht die Ubuntuversion 10.04 als Veröffentlichungskandidat bereit. Sie ist damit von den Entwicklern zum Test für Jedermann freigegeben. Ubuntu 10.04 steht als RC zum Download bereit weiterlesen
Der Anti-Bildschirmschoner: Caffeine für Ubuntu
Gerade wenn man einen Film z.B. über VCL oder ein Video auf youtube schauen möchte kommt es dazu, daß immer wieder dieser verflixte Bildschirmschoner anspringt. Um dieses nervige Problem abzustellen gibt es ein kleines Programm, das sich „Caffeine“ nennt und dem Bildschirm sozusagen die Augen offen hält. 🙂 Der Anti-Bildschirmschoner: Caffeine für Ubuntu weiterlesen
Teamviewer auch für Ubuntu / Linux

Teamviewer ist eine tolle Anwendung um Fernwartung z.B. bei seinen Eltern auf dem Rechner vorzunehmen. Bis jetzt musste dafür aber immer Wine unter Ubuntu bemüht werden, um dieses Programm zum Laufen zu bewegen. Teamviewer auch für Ubuntu / Linux weiterlesen
Ubuntu 10.04
Bald ist es wieder so weit. In wenigen Tagen erscheint eine neue Ubuntu-Version. Sie trägt den Namen „Lucid Lynx“, was soviel heißt wie „Wacher Luchs“. Im übrigen wieder eine LTS (Long Term Support) Version. (Bin ja mal gespannt. Auf das Thema 8.04 will ich jetzt mal nicht weiter zurückblicken… grrrrr… :-)) Ubuntu 10.04 weiterlesen