Das ist mal ein Studentenprojekt. 172 Studenten aus dem Fachbereich Kommunikation der Universität von Quebec in Montreal (UQAM) waren an diesen Video beteiligt. Nach einer einwöchigen Planung benötigten sie nur gut zwei Stunden für den Dreh des Musikvideos. Alle Achtung! LIPDUB – I Gotta Feeling weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Fundstück: DJ Lubel mit (seinen Erfahrungsbericht!?) – „WRONG HOLE“
Letztens hatte Cashy das Musikvideo „Wrong Hole“ von DJ Lubel vorgestellt. Leider wurde das Video auf youtube entfernt. Glücklicherweise konnte ich jedoch eine neue Quelle ausfindig machen. Mehr Videos von DJ Lubel sind auf seiner Facebook-Seite zu finden, dieses Video ist jedoch mit Abstand sein Bestes. Bei der hübschen Lady mit der Wahnsinns-Stimme handelt es sich übrigens um Taryn Southern. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es von ihr in Zukunft noch einiges zu hören und sehen geben, warten wir es ab.
Fundstück: DJ Lubel mit (seinen Erfahrungsbericht!?) – „WRONG HOLE“ weiterlesen
Terry Hoax is back – band of the day
So, zur Abwechslung und weil Ubuntu auch ohne mein großartiges Zutun läuft und läuft und läuft, kann ich mich ja um andere Dinge kümmern.
Zum Beispiel um meine Lieblingsband: Terry Hoax!
Terry Hoax is back – band of the day weiterlesen
Andere Länder andere Talente
Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit und so souverän, zeichnet die Künstlerin Xenia Simonowa, mit Sand fantastische Geschichten.
Scheidung auf amerikanisch
Etwas zum lachen für das Wochenende. So cool kann eine Scheidung sein. Ok, das ist nicht echt, aber echt lustig ist das schon.
Die Wahrheit über Wikileaks
Am Mittwoch, den 26. August um 22 Uhr gab es wieder eine Ausgabe von Chaosradio. Die 149 Ausgabe beschäftigt sich mit der Internetplattform Wikileaks. In dieser Sendung wird aufgeklärt warum und wie Geheimdokumente den Weg in die Öffentlichkeit finden. Teilnehmer dieser Sendung sind Jakob Kranz (Moderation), Frank Rosengart, Daniel Schmitt. Wer die Live-Sendung auf Fritz verpasst hat, kann die Sendung als Podcast nachhören .
10. Juli 2008
Der 10. Juli 2008 ist der 192. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche, es sind noch 174 Tage bis zum Jahresende. Wir befinden uns im Sternzeichen: Krebs.
Stromzählerstände Aufzeichnen
Gegen unangemessene Strompreise kann man sich wehren. Doch auch die Entwicklung seines Verbrauchs sollte man stets im Auge behalten. Wer nur auf die jährliche Rechnung wartet, wird leicht überrascht.
Verbrauchsaufzeichnungen machen Sinn. Denn aus Verbrauchsschwankungen lassen sich Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten ziehen und Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Stromzählerstände Aufzeichnen weiterlesen
Heute schon gelacht!
Der Witz ist eine lustige Begebenheit oder eine lustige bzw. schlagfertige Antwort, die erzählt wird und zu der man Lachen als Reaktion erwartet. (Nachzulesen bei Wikipedia ) Genug der Theorie…
Der gläserne Bürger
Schon heute werden wir alle überwacht. Die Überwachung kommt schleichend. Sie versteckt sich hinter harmlos klingenden Begriffen wie „Vorratsdatenspeicherung“ und dies hört sich viel unverfänglicher an als „Lauschangriff“, „Telefonüberwachung“ oder „Gläserner Bürger“.