Dieser Ausschnitt stammt aus der 100. Folge „DEMO“, welche von Marco Bagic moderiert wird. Er stellt die Linuxdistribution „JUXlala“ vor. Eigentlich sollen Kinder mit dieser Software spielerisch und gefahrlos erste Erfahrungen am Computer sammeln können. Doch der Moderator wundert sich über eine Aufgabenstellung. Dies können die Macher von JUXlala so bestimmt nicht gewollt haben, doch hört selbst… DEMO – Marko und die Sex-Fotos weiterlesen
Archiv der Kategorie: Internet
Links der Woche | kostenloser Traffic |Pingdienste | Nachteile für Affiliates | wichtige SEO ToDo´s
Die Links der Woche, kommen mal wieder mit etwas Verspätung. Aber wie heist es doch so schön: Besser spät als nie. 😉 Diesesmal reichen die Themen von Affiliate über Checkliste und Pingdienste bis zu Traffic-Tipps. Links der Woche | kostenloser Traffic |Pingdienste | Nachteile für Affiliates | wichtige SEO ToDo´s weiterlesen
Der Einsatz von Landing Pages
Landing Pages, oder auch Zielseiten genannt, sind im wesentlichen Web-Seiten, auf welche Personen über einen externen Link gelangen. Diese Zielseiten sind eine gute Möglichkeit, um die Effizienz geschalteter Werbung oder die Wirksamkeit von Anzeigen oder Anzeigengruppen zu verfolgen. Die Homepage, sprich die erste Seite, ist in den meisten Fällen auch die beliebteste Zielseite. Der Einsatz von Landing Pages weiterlesen
Ubuntu One und „Geben Sie das Passwort für den Standardschlüsselbund ein, um diesen zu entsperren“ Standardschlüsselbund
Ubuntu One wird seit der Version 9.10 (karmic) automatisch installiert.
Prinzipiell eine feine Sache, daß man Speicherplatz auf einem sog. Cloudserver im Netz kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. An sich eine tolle Sache. Ubuntu One und „Geben Sie das Passwort für den Standardschlüsselbund ein, um diesen zu entsperren“ Standardschlüsselbund weiterlesen
Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten
Ob man es glaubt oder nicht, ich brauche tatsächlich nur 20 Minuten, für einen Artikel mit 400 bis 500 Wörtern. Dieser Beitrag (übrigens auch in ca. 20 Minuten geschrieben) erläutert einige Techniken, die ich nutze, um dies zu schaffen. Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten weiterlesen
Links der Woche | Fehler im Blogdesign | social Web nutzen | Adword für Blogs
Manch einer hat sich eventuell gewundert. Letztes Wochenende gab es keine Links der Woche, dass lag vor allem daran, das ich das ganze Wochenende unterwegs war. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, darum gibt es sie heute: die Links der Woche. Thematisch dreht es sich diesesmal um Blogs. Viel Spaß beim Lesen und klicken.
Links der Woche | Fehler im Blogdesign | social Web nutzen | Adword für Blogs weiterlesen
Links der Woche | RSS-Feed optimieren | jQuery 1.4 | Google Chrome Werbung
Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Fundstücke aus dem Internet. Die Themen reichen von der Optimierung des RSS-Feeds über die Vorstellung von jQuery 1.4 bis zum Werbespot des Chrome Browser von Google.
Links der Woche | RSS-Feed optimieren | jQuery 1.4 | Google Chrome Werbung weiterlesen
CSS Tutorial Tipp´s
Mittlerweile habe ich schon einige CSS-Tipps und Tutorials veröffentlicht, nun es ist an der Zeit eine Übersicht zu erstellen. Da diese Übersicht nicht für die Ewigkeit ist, werde ich sie hin und wieder prüfen und aktualisieren.
HTML-Tipp: zusätzliche Sprachen definieren
Innerhalb der Meta-Tags lassen sich Schlüsselwörter für unterschiedliche Sprachen definieren. Dazu muss lediglich der entsprechende Meta-Tag für jede Sprache separat notiert werden. Er wird um den Parameter „lang“ ergänzt.
HTML-Tipp: zusätzliche Sprachen definieren weiterlesen
CSS-Tipp: Die Übersicht behalten
Hier ein farbiger Hintergrund, dort eine andere Schriftart: Die Möglichkeiten von CSS verleiten vor allem bei WYSIWYG-Editoren dazu, einfach darauflos zu formatieren. Je sorgfältiger die Stylesheets strukturiert und dokumentiert werden, desto weniger Aufwand entsteht beim Aufbau und der Pflege der Webseite. Damit man als Webmaster bei einer Vielzahl von Projekten oder Projektversionen den Überblick nicht verliert, sollten an den Anfang einer externen CSS-Datei, Informationen nach dem folgenden Muster gesetzt werden: