CSS-TIPP: Systemfarben nutzen

In CSS lassen sich Farben auf verschiediene Arten definieren. Beispielsweise durch Standardnamen (red, green, blue usw.), Hexadezimalcodierungen (#990000, #003300, #000033)oder in der dezimalen Schreibweise der RGB-Werte (rgb(153/000/000), rgb(000/051/000), rgb(000/000/051) et cetera). Es ist aber auch möglich Farbnamen zu wählen, die auf jeden Computersystem individuell angezeigt werden.

Der Farbname background zum Beispiel beinhaltet jene Farbe, die auf dem Desktop als Hintergrundfarbe eingestellt wurde. Ein Beispiel:

.box{background-color: background;}

In diesem Beispiel wird die Klasse box so definiert, dass die mit ihr verknüpften HTML-Elemente die Hintergrundfarbe der Desktop-Einstellungen des jeweiligen Systems übernehmen. Die Farbwahl ist allerdings sehr riskant, denn je nach Einstellung auf dem Computer, wird der Besucher, einer so konfigurierten Webseite, sein buntes Wunder erleben. Besser man verwendet Farbnamen, mit denen die Gestaltung von HTML-Elementen an das Computer-System-Design angeglichen werden können.

  • buttontext – Farbe des Textes auf den Betriebssystem-Schaltflächen
  • buttonface – Farbe von Schaltflächen
  • scrollbar – Farbe von Scrollbalken
  • window – Hintergrund im Standardfenster
  • windowtext – Textfarbe in Dialogfenstern