CSS-TIPP: Viele Klassen in einem Element

Soll ein Text mit unterschiedlichen Formatierungen versehen werden, wird üblicherweise für jedes Design eine eigene CSS-Klasse mit entsprechenden Formatierungsangaben erstellt. Unter Umständen kann dies sehr unübersichtlich werden. Die Modularisierung der Klassen ist eine gute Alternative. Statt alle Angaben in eine CSS-Klasse zu schreiben, ist es viel Sinnvoller verschiedene Klassen zu definieren, die nur die reinen Text-Eigenschaften beziehungsweise die Eigenschaften der Rahmen, Farben oder Abstände beinhalten.

Da CSS es erlaubt, einem HTML-Element mehrere Klassen zur Formatierung zuzuweisen, lassen sich die unterschiedlichen Module für eine Variation der Text-Gestaltung einsetzen. Dafür werden die Klassen, die einem Element zugeordnet werden sollen einfach mit Leerzeichen getrennt in Anführungszeichen in die Class-Zuweisung notiert.

Beispiel:

<p class="farben textgestaltung rahmen abstände">...</p>

Achtung!!! Es muss darauf geachtet werden, dass keine Eigenschaften in den Klassen mehrfach gesetzt sind.
Für Fragen, Tipps oder Hinweise nutzt die Kommentarfunktion.

Ein Gedanke zu „CSS-TIPP: Viele Klassen in einem Element“

  1. Wie du schon richtig beschrieben hast, werden sie nur bei Leerzeichen getrennt. Also bitte die Semikolen nach den Klassennamen weg lassen!

Kommentare sind geschlossen.