Das Gangsterepos geht weiter: Mafia II

Heute ausnahmsweise mal ein Beitrag, der nichts mit Ubuntu zu tun hat.

Kurz nach dem Erscheinen habe ich mir Mafia II gekauft. Auf der Gamescom in Köln konnte ich es vorab schon mal testen und habe dort gleich ein T-Shirt und etliche Aufkleber ergattert.

Als leidenschaftlicher Mafia I-Spieler war es fast ein „Muß“ auch Mafia II zu besitzen und zu spielen. Da ich schon seit längerer Zeit keine PC-Spiele mehr spiele, musste ich mir extra einen neuen Rechner und einen neue Grafikkarte zulegen. Soweit so gut.

Das Spiel gekauft und installiert. Das Ganze läuft über Steam. Ich habe mich nicht groß darum gekümmert, was das eigentlich ist, denn ich wollte ja spielen und das möglichst bald. (Hier gibt es mehr darüber zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Steam)

Nach einer kurzen Episode in der der Hauptdarsteller Vito in Italien im zweiten Weltkrieg kämpft, kommt er endlich nach Empire Bay City. Die Stadt ist hervorragend gelungen. Tolle Details, große Grundfläche, einfach schön. Am Anfang ist die Stadt sogar in Schnee gehüllt. Da hat man sich möglicherweise von einem Mod in Mafia I inspirieren lassen. Ich find’s jedenfalls superschön.

Die Autos sind leider nicht ganz detailgetreu zu den originalen Vorbildern, aber ich gehe davon aus, daß das lizenzrechtliche Hintergründe hat. Schön sind sie trotzdem. Und das Handling ganz o.k.

Auf dem Highway geht jetzt sogar der Speedlimiter in die Höhe. (Falls man den mal einschalten sollte. :-))

Leider bleibt die Story in diesem zweiten Teil sehr auf der Strecke. Alles in Allem ähnelt es zwar dem Vorgänger, aber es kommt nicht mehr das Gefühl auf, das Mafia I vermitteln konnte. Es kann leider nicht mehr so in den Bann ziehen. Zu wenig Handlung und zu viel Fahrerei und Rumballern.

Das Ende ist aus meiner Sicht völlig daneben. In diversen Foren habe ich inzwischen gelesen, daß Teile der Handlung sich „nachkaufen“ lassen. Aber mir wäre es lieber gewesen für das Spiel mehr auszugeben, wenn es die Entwicklungszeit verlangt, und ein komplettes Spiel zu erhalten, als dann in Häppchen immer ein Stückchen Handlung zu erhalten.

Alleine der Stadt und der Grafik wegen würde ich das Spiel wieder kaufen. Von der Geschichte bin ich allerdings enttäuscht.

In diesem Sinne: Grafik 100 Punkte, Handling: 70 Punkte, Story: 5 Punkte (von jeweils 100 möglichen Punkten)