Das HTML <ins> Element

Ein Beispiel für die Anwendung des <ins> Elements:

<p>Meine Lieblingsfarbe ist <del titel="zu schrill">orange</del> <ins>grün</ins>.</p>

Definition und Verwendung

Das <ins> (insert (engl.) = einfügen) Element kennzeichnet den Inhalt, der nachträglich in ein HTML-Dokument eingefügt wurde. Dies ist für Fälle nützlich in denen es wichtig ist, dass Änderungen nachverfolgt werden müssen, zum Beispiel: Gesetzestexte. Das Gegenstück zum <ins> Element ist das <del> Element, es markiert gelöschten Text. Das <ins> Element kann als Inline-Element sowie als Block-Element verwendet werden.


Browser Support Browser-Unterstützung

Internet Explorer LogoFireFox LogoOpera LogoChrome LogoSafari Logo

Das <ins> Element wird von allen wichtigen Browsern unterstützt.


Unterschiede zwischen HTML 4.01, XHTML und HTML5

KEINE


Tipps und Hinweise

Hinweise: Wird das <ins> Element als Inline-Element verwendet, darf es keine Block-Elemente enthalten, dadurch werden die Verschachtelungsregeln verletzt.