Es müssen nicht immer Schädlinge sein die sich über diverse Computersysteme unerlaubt verbreiten. Wirklich Schaden richtet der W32/LiarVB-A benannte Wurm nicht an.
Doch ein Sprecher des Sicherheitsdienstleister Sophos hat vor diesem neuen Wurm gewarnt. Der Wurm soll im Internet die Runde machen und in der Lage sein, sich auch über USB-Speicherlaufwerke zu verbreiten. Der Wurm ist überaus auffällig weil er eine andere Charakteristik aufweist. So versucht er über die Immunschwäche AIDS aufzuklären.
Der W32/LiarVB-A genannte Wurm sucht nach Wechseldatenträgern wie Disketten oder USB-Sticks und Netzwerkfreigaben und erstellt dort dann eine Autorun-Datei. Wird ein USB-Stick das nächste Mal an einen Windows-PC angeschlossen, legt er eine HTML-Datei auf dem jeweiligen Rechner ab.
Wird die HTML-Datei geöffnet, stellt der Computer-Nutzer fest, dass es sich nicht um einen tatsächlich schädlichen Wurm handelt. Der in dem Dokument enthaltene Text informiert detailliert über die vom HI-Virus verursachte Immunschwäche AIDS. Bei Sophos sieht man diese Angelegenheit natürlich dennoch kritisch, schließlich schreibt der Wurm ohne das Wissen des Anwenders Daten auf die Festplatte
Schade nur, dass er jene Leute die mit AIDS am meisten zu kämpfen haben, zu spät oder überhaupt nicht erreichen wird, nämlich die Bewohner der dritten Welt, die sich keinen Computer, geschweige denn Internet, leisten können.