Festplatte unter Ubuntu umbenennen / Label ändern

465GB Festplatte umbennen
465GB Festplatte umbennen

Mit Windows ist ja immer alles ganz einfach. (Ironiemodus wieder aus.) Aber was wirklich einfach ist, ist mit Windows Festplatten umzubenennen. Rechtsklick… usw.
Mit Ubuntu ist das nicht sooo einfach möglich, aber wenn man es weiß, gibt es inzwischen sogar zwei Möglichkeiten dies ohne Kernelexpertenkenntnisse zu erledigen.

Möglichkeit 1: GParted

Es ist nicht von Haus aus installiert und muss mit

sudo apt-get install gparted

nachinstalliert werden.

Zu finden ist es dann unter: System → Systemverwaltung → Gparted

eleganter geht es über die Konsole:

sudo gparted

Wenn man das sudo, also die „Rootrechte“ weglässt kommt folgender Satz: 🙂

mit gparted Festplatten umbenennen
mit gparted Festplatten umbenennen

Passwort eingeben → warten bis Gparted alle Platten gefunden hat → im rechten oberen Eck die passende Platte aussuchen (in diesem Fall die mit 465 GB) → dann die zu verändernde Partition anklicken → mit Rechtsklick „Bezeichnung“ aussuchen und umbennenen.

Möglichkeit 2: Palimpsest

Mit Palimpsest erhält man die wichtigsten Informationen über seine Laufwerke und Plattensammlungen…

System → Systemverwaltung → Laufwerksverwaltung

Einfach die entsprechende Platte anklicken → Bezeichnung ändern → „Change“ klicken

Bildschirmfoto-Palimpsest-Laufwerksverwaltung
Bildschirmfoto-Palimpsest-Laufwerksverwaltung

Wichtig: Die Platten dürfen bei beiden Möglichkeiten nicht eingehängt („gemounted“ :-)) sein.

Aber entsprechende Fehlermeldungen machen notfalls sowieso darauf aufmerksam.

2 Gedanken zu „Festplatte unter Ubuntu umbenennen / Label ändern“

  1. Pingback: newstube.de
  2. Pingback: t3n.de/socialnews

Kommentare sind geschlossen.