
Ich gebe es offen zu. Ich stehe auf bunte Sachen. So eine Digitaluhr in abgedrehten Farben oder virtuelle Blumentöpfe, die ständiger Pflege bedürfen und und und… Zu den tatsächlich nützlichen, mehr oder weniger frei übersetzt: Sondervorrichtungen, gehört u.a. auch der Fahrplan der Deutschen Bahn, bei dem man seinen persönlichen Bahnhof aussuchen kann und gleichzeitig die aktuellsten Meldungen, in den meisten Fällen wahrscheinlich Verspätungen 🙂 (es leben die Vorurteile…) angezeigt werden.
Ob sie wirklich alle nützlich sind, darüber lässt sich sicherlich streiten, aber ausprobieren kann man ja mal…
Die Google Gadgets lassen sich ganz einfach durch Öffnen der Konsole und über den Befehl
sudo apt-get install google-gadgets-gtk
installieren.
Zu öffnen ist Google Gadgets über:
„Anwendungen → Internet → Google Gadgets“.
Rechtsklick auf das Icon im Panel und „Add Gadgets“ auswählen. Es öffnet sich der „Gadget Browser“. Die deutsche Auswahl ist im Gegensatz zur „English (US)“ recht bescheiden. Verhältnis 10:59. Aber im vergleich zur „Turkish“-Auswahl immer noch recht reichhaltig. Verhältnis 10:2. Wer also eine größere Auswahl an Digitaluhren braucht… 🙂
Automatisch lassen sich die Gadgets beim Hochfahren starten, wenn man
„System → Einstellungen → Startprogramme“ klickt. Dann „Startprogramme → hinzufügen →ggl-gtk eintragen“.
Siehe Abbildung
