Herpotherm® – Mit Technik gegen Herpes

[Trigami-Review]

Logo(Herpotherm)

Der elektronische Lippenstift von Herpotherm® ist meiner Meinung nach – . Gern hätte ich an dieser Stelle meine Meinung zu den elektronischen Lippenstift von Herpotherm® verkündet. Doch eins nach dem anderen. Nach langer Wartezeit und vielen nicht passenden Aufträgen  war er da, mein allererster Schreibauftrag bei Trigami, für Herpotherm®. Ich fand dieses Produkt Interessant weil auch ich ein geplagter von diesen ärgerlichen, kleinen Bläschen, die jucken und ein unangenehmes Spannungsgefühl verursachen – kurz: Lippenherpes bin. Jedoch habe ich leider kein Testprodukt erhalten und muß den Test und meine Meinung schuldig bleiben. Mein Testgerät ist mittlerweile eingetroffen. Da ich dennoch glaube das der elektronische Lippenstift funktioniert, hier noch einige aus dem Internet zusammengetragene Fakten.

Der Herpotherm® ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt, das zu 100% in Deutschland hergestellt wird. Das batteriebetriebene (CR2) Gerät ist in der Lage die Entwicklung des Herpes (Lippen- und Genitalherpes) bei rechtzeitiger Anwendung, d. h. möglichst mit Auftreten der ersten Symptome, zu verhindern. Es entstehen keine lästigen, unschönen und zum Teil schmerzenden Bläschen und kein Wundgefühl.

Das Gerät in Lippenstiftform ist klein und kompakt und kann überall hin mitgeführt werden, so dass eine Anwendung jederzeit möglich ist. Der Herpotherm® kann von allen Menschen unabhängig von Geschlecht oder Alter benutzt werden.  Aus hygienischen Gründen und hohen Ansteckungsgefahr sollte das Gerät immer nur von einer Person verwendet werden. Mit dem Herpotherm® werden die Symptome der Herpeserkrankung wirksam bekämpft. Die Infizierung mit dem Herpes-Simplex-Virus kann jedoch nicht rückgängig gemacht werden.

Mütter brauchen keine Angst haben, dass sie ihr Kind anstecken, denn bei rechtzeitiger Anwendung des Herpotherm wird der Ausbruch komplett verhindert und folglich ist eine Ansteckung nicht möglich. Die Anwendung ist völlig Nebenwirkungsfrei, also keine Gefahr für Schwangere, die sonst bereits bei herkömmlichen Mitteln den Arzt befragen müssen!

Funktionsweise:
Die Behandlung beruht auf der völlig chemiefreien Wirkung von konzentrierter Wärme im Bereich 51 – 52°C. Durch die Erwärmung der mit dem Herpesvirus befallenen Zellen kann eine partielle oder komplette Denaturierung von Enzymen und Proteinen erreicht werden. Die Vermehrung des Virus wird dadurch unterbunden. Zudem sorgen Hitzeschockproteine für einen sofortige Aktivierung des Immunsystems. Die Entwicklung des Herpes kann gestoppt werden, die Symptome wie Kribbeln, Brennen, Juckreiz oder Spannungsgefühl klingen ab.

Die kontrollierte Erwärmung wird durch die patentierte Microchip-Technologie sichergestellt. Die Temperatur-Zeit-Konstante gewährleistet nutzerunabhängig eine gleichbleibende Leistung und Verträglichkeit.

Bei dermatologischen Tests konnte bei den Probanden bei rechtzeitiger Anwendung des Herpotherm® die Entstehung der Bläschen sicher verhindert werden. Bei späterer Anwendung wurde ein leichterer Verlauf und/oder ein früheres Abklingen der Symptome beschrieben.

Anwendung:

  • Herpotherm® aufdrehen
  • Herpotherm® auf die betroffene Stelle platzieren und den Taster drücken. Zunächst erfolgt die Aufheizphase, die durch ein akustisches Signal eingeläutet wird. Das Aufleuchten der Leuchtdiode zeigt an, dass die Betriebstemperatur des Gerätes erreicht wurde. Die Behandlungszeit dauert ca. 4 Sekunden. Die rein oberflächliche Hauterwärmung kann je nach Empfindlichkeit mit einer kurzen Schmerzreaktion einhergehen. Ein erneutes Ertönen des akustischen Signals und das Erlöschen der LED beendet die Anwendung.
  • Bei andauernden oder lediglich verringerten Symptomen muss eine erneute Behandlung nach einer Pause von 5 – 10 Sekunden  durchgeführt werden. ERST NACH DEM GÄNZLICHEN VERSCHWINDEN DER SYMPTOME KANN DER ERFOLG GRANTIERT WERDEN.
  • Gerät nicht zweckentfremdet anwenden
  • Herpotherm® sollte stets mit dem in der Verpackung beigelegtem beziehungsweise einem anderen geeigneten Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Dieser Tatsache ist besondere Beachtung zu schenken, da die Herpesviren nicht nur von einer Person zu einer anderen, sondern auch von einem Bereich einer Person auf einen anderen Bereich derselben Person übertragen werden können.

Der elektronische Lippenstiftvon Herpotherm®
Der elektronische Lippenstiftvon Herpotherm®


Herpotherm® ist ein „Geheimtipp“ zur Anwendung bei Pickeln (insbesondere entstehende Pickel)! Funktioniert hocheffektiv! Die Anwendung sollte zweimal täglich (jeweils drei Mal) erfolgen. Zu 80% brechen die Pickel nicht aus oder entwickeln sich nach zwei Tagen zurück.

Vorteile des Produkts:

  • Herpotherm® ist eine weltweit einzigartige Innovation (EU-Patent)
  • Herpotherm® kann den Ausbruch komplett verhindern, verkürzt nicht nur die Leidenszeit
  • Wirkung ganz ohne Chemie – durch konzentrierte Wärme
  • Uneingeschränkte Anwendung für Schwangere, Allergiker und Epileptiker
  • Flexibel und diskret einsetzbar, klein und handlich geformt wie ein Lippenstift, passend für jede Hosen-/Handtasche
  • Lange Lebensdauer, mitgelieferte Batterie ist ausreichend für mehrere hundert Behandlungen und kann einfach ausgewechselt werden
  • Patentierte Hochtechnologie – speziell entwickelter Mikrochip ist „Herzstück“
  • 100% Made in Germany
  • Dermatologisch getestet

Weitere Informationen unter www.herpotherm.de
Was am Ende noch bleibt:

  • In der Zeit vom 1.12. bis 24.12. findet ein Weihnachtsgewinnspiel statt bei dem täglich ein elektronischer Lippenstift gewonnen werden kann.
  • Im selben Zeitraum gibt es einen 5 EUR Rabatt beim Kauf eines elektronischen Lippenstifts gegen Lippenherpes auf http://www.herpotherm.de
  • Vor kurzem ist mein Testgerät eingetroffen. In kürze werden ich meine ersten Eindrücke und Erfahrungen in einen weiteren Artikel veröffentlichen 🙂

3 Gedanken zu „Herpotherm® – Mit Technik gegen Herpes“

  1. Bei mir hat nichts und wirklich NICHTS gegen die mich andauernden quälenden Herpesattacken geholfen – ich habe wirklich von Zahnpasta bis sämtliche Salben alles durch. Ich bekomme den Herpes nicht nur an den Lippen, sondern auch überall Richtung Nase – eine schreckliche Belastung, da man Narben zurückbehält, die man sehr lange noch sieht und bevor sie endlich weg sind, ist schon wieder ein Neuer drauf.Fakt ist; man greift nach jedem Strohhalm in seiner Not, fast egal was es kostet: so kam ich zum Herpotherm. Und ich muß sagen: der war meine Rettung! Fakt ist: man muß ihn gleich einsetzten, wenn es losgeht. ich weiß nicht, ob er noch so gut wirkt, wenn man erst ein paar Stunden ins Land gehen läßt, bevor man anfängt.Also: den Stift immer schön mitnehmen! Zwar tut es scheußlich weh, weil es ganz schön heiß wird, aber man kann es aushalten. Ich merke schon nach zweimal Stift, dass der Herpes rückläufig wird und dann innerhalb von einem Tag ganz verschwindet. Meist bleibt garnichts zurück und wenn, dann ein Hauch von Kruste, den man kaum sieht. Kein Vergleich mit den fett angeschwollenen und mega verkrusteten Stellen vorher, die nie abheilten, weil man sie aus Versehen immer wieder aufgerissen hat! Das Einzige was schlecht ist, ist die sauteure Batterie die man dazu braucht (kostet fast 8 Euro)…das hätte man auch anders lösen können – schade! Aber ansonsten: TOP!

Kommentare sind geschlossen.