HTML-Tipp: zusätzliche Sprachen definieren

Innerhalb der Meta-Tags lassen sich Schlüsselwörter für unterschiedliche Sprachen definieren. Dazu muss lediglich der entsprechende Meta-Tag für jede Sprache separat notiert werden. Er wird um den Parameter „lang“ ergänzt.

<meta name=“keywords“ lang=“de“ content=“Seife Shampoo Zahnbürste“
<meta name=“keywords“ lang=“en“ content=“soap shampoo toothbrush“
<meta name=“keywords“ lang=“fr“ content=“Savon shampoing brosse &agrave; dents“

Die Meta-Tag-Kürzel für europäische Sprachen lauten:

  • cs – Tschechisch
  • da – Dänisch
  • de – Deutsch
  • el – Griechisch
  • en – Englisch
  • es – Spanisch
  • fi – Finnisch
  • fr – Französisch
  • it – Italienisch
  • nl – Niederländisch
  • no – Norwegisch
  • pt – Portugiesisch
  • ru – Russisch
  • sv – Schwedisch
  • tr – Türkisch

Auch dieses mal gibt es passende Buchempfehlungen:

  1. HTML und XHTML: Das umfassende Handbuch
  2. CSS. Das umfassende Handbuch – Behandelt CSS2 und CSS2.1 (Deutsche Ausgabe der 3. Auflage)