IrfanView ist ursprünglich als „einfacher“ Grafik-Viewer für Bildformate wie Joint Photografic Experts Group (Jpeg), Device-independent Bitmaps (Bmp) und den Webstandard Graphics Interchange Format (Gif) vorgesehen.
Dank Erweiterungen (Plugins) ist es möglich auch andere Bildformate wie Canonformate oder Rohe Bilddateien von einer Digital Kamera zu öffnen und zu konvertieren. Außerdem ist es möglich Videos wie Audio Video Interleave (Avi) oder Moving Picture Experts Group (Mpeg) abzuspielen. In der neuesten Version ist es außerdem möglich zu zoomen.
Als weitere wichtige Feautures von IrfanView erweist sich zum Beispiel die Batch- Konvertierung bzw. –Umbenennung. Hierbei ist es möglich mehrere Dateien auf einmal zu bearbeiten, sprich in ein anderes Format zu bringen, Größe zu verändern etc. oder „einfach“ nur mehreren Dateien eine bestimmte Nummer als Dateinamen zu vergeben. Desweiteren hat das Programm eine Slideshow Funktion mit der sich Bildervorführungen individuell gestalten lassen. Zum Beispiel lässt sich Musik einfügen oder ein bestimmter Text erscheint oder die Sortierung der Dateien nach bestimmten Kriterien. Das Ergebnis der DiaShow kann dann als ausführbare Datei gespeichert werden, oder – sofern Nero vorhanden ist – als Daten oder als Video- CD gespeichert werden, die dann auf jedem DVD- Spieler abgespielt werden kann.
Irfan View schließt mit der aktuellen Version 3.99 die Lücke zwischen Grafik Viewer und Movie Player und wird somit zur einer Leistungsstarken Multimediaanwendung, welche noch dazu kostenlos ist und – gemäß ihren großen Funktionsumfang – trotzdem noch leicht zu bedienen ist!