Links der Woche | WordPress-Plugin | HTML5-Standard | Farben im Web | Yaml Builder offline

Heute gibt es zum ersten mal die Links der Woche. Da ich die Woche über immer wieder auf sehr interessante Artikel und Beiträge stoße, habe ich mich entschlossen diese, als regelmäßig erscheinende Artikelserie, einmal wöchentlich zu veröffentlichen. Hier sammle ich die meiner Meinung nach besten Beiträge, sowohl aus technischer Sicht, als auch inhaltliches interessantes, zudem gibt es auch Webfernes und Alltägliches.

  • Kau-Boys//webdevelopment and more
    Beschreibt die beste Vorgehensweise beim Erstellen von WordPress Plugins. In seinem Artikel benennt er die wichtigsten Grundlagen, erklärt warum Qualität wichtig ist und beschreibt wie sich Entwickler, die Arbeit mit Hilfe der WordPress-API erleichtern können.
  • Webkrauts
    Beschäftigen sich mit dem zukünftigen HTML5-Standard und haben zu diesem Thema gleich mehrere Beiträge in der Pipeline. Da wäre zum einen, das Endoskelett einer Webseite von Michael Jendryschik. Zum anderen stellt Olaf Gleba in seinem Artikel Sehen und Hören die Elemente <video> und <audio> vor. Da alle guten Dinge drei sind, erklärt uns Stefanie Rückert in ihrem Beitrag Tipphilfen, wie Eingabefelder mit HTML5 den Anforderungen moderner Webseiten angepasst werden können.
  • Selbstständig im Netz
    Einen interessanten Beitrag über die Wirkung von Farben im Web Design, hat Kerstin Schubert als Gast-Artikel auf Selbstständig im Netz veröffentlicht.
  • High Resolution Weblog
    YAML-Erfinder Dirk Jesse plant den YAML Builder als Adobe Aplikation herauszubringen. Das Projekt befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, so sind alle Mitleser dazu aufgerufen Feedback zu dieser Idee, Vorschläge und Hinweise für kleine Änderungen am YAML Builder abzugeben.
  • Gilly´s Playground
    zeigt in zwei kurzen Tutorial-Videos eine Lösung zum „Butterball-stairs-Problem“ 😉 viel Spaß und ein schönes Wochenende.