Linux-Verbot dringend erforderlich!

Beim Surfen bin ich auf folgenden Artikel aus dem Linux-Magazin 2007/04 gestoßen:

Linux versus Bundes-Trojaner

Nachzulesen unter:

http://www.linux-magazin.de/…/linux_versus_bundes_trojaner

Ein hervorragender Artikel.

Wenn ich mir die aktuelle
Diskussion (falls sie überhaupt existiert) um den neuen
Office-Standard betrachtet, bei dem jedem Entwickler, der den 6000
(!) Seiten umfassenden M$-Standard verletzt, eine Klage von M$ ins
Haus steht, sich sozusagen strafbar macht, finde ich das richtig. Denn Monopole sind wichtig und für jeden Verbraucher nur von Vorteil. (Kompatibilität usw.)

Ein Linux-Verbot und gleichzeitige
Strafverfolgung bei Benutzung, weil ich dabei den Staat bei der
Terrorbekämpfung behindert, wäre aus meiner Sicht durchaus richtig und sinnvoll. (Ich meine, bei der NPD ist das natürlich was anderes.
Die lassen sich nicht so leicht verbieten. Die führen ja auch
nur Gutes im Schilde. Aber das ist noch eine etwas andere Baustelle.)

Somit ist Linux etwas Ungesetzliches
und alle Linux-User sind potentielle Straftäter und/ oder
Terroristen, die bekämpft und ausgemerzt werden müssen.

Linux benutzt man einfach nicht. Es ist
unmoralisch. Von Hardwareherstellern und deren Support werden
Liunx-User ja schon heute geächtet. (Selbst wenn in der
offiziellen Gerätebeschreibung Linux Lauffähigkeit
bescheinigt wird. Zum Profitmachen sind die Tuxer aber anscheinend zu
gebrauchen.)

Nie war es so einfach zum
Freiheitskämpfer zu werden. Bitteschön, wer unbedingt aus der Reihe
tanzen muss, wird schon sehen, was er eines Tages davon hat.

Unter Betrachtung der obenstehenden
Punkte werde ich mir natürlich baldmöglichst M$ Win Vista kaufen
und meine Linuxdistribution (Ubuntu) rückstandsfrei von der Festplatte
löschen.Damit bin ich dann auf jeden Fall
auf der sicheren Seite. Schließlich hat man ja nichts zu
verbergen!

Es gibt jede Menge Diskussionen über
das Thema Bundestrojaner im Netz. Wieso sollte hier nicht auch noch
eine entstehen.Zum Kommentareschreiben sei herzlich
eingeladen.