Mein lieber Nachbar ist jetzt stolzer Vista-User.
Laut seiner Aussage ein „suuuper Programm“.
Aha, also ganz was Feines. Sollte es allerdings auch sein, für 120 EURopäer.
„Nur noch ein paar Probleme mit den Treibern (Kenn ich das nicht irgendwoher? 🙂 ). Die alten Programme laufen nicht mehr. Aber ich hab mir jetzt das Antivirenprogramm dazu gekauft.“
„Laß mich raten. Ein super Programm?“
„Ja, suuuper Programm. Das passt einwandfrei in das neue System.“
„Und was kostet der Spaß?“
„Jaa, das geht alles ganz schnell über Internet und Online-Überweisung und so.“
„…und.?? Wieviel?“
„Jaa, 50 EUR.“
„Na dann. Bis demnächst…“
Also wenn ich das richtig verstanden habe, verkauft MS ein Programm,
das nur deshalb notwendig ist, weil das im eigenen Hause programmierte Betriebssystem
Sicherheitslücken aufweist. Und weil ein Antivirenprogramm zum
Standard gehört, weil Win schon immer reichlich dürftig geschützt war,
hat man sich schon dran gewöhnt und gibt es tatsächlich User, die das dann auch noch kaufen.
Klar, ich kann jetzt schlau daher-reden, weil ich ja seit ein paar
Wochen mal an Ubuntu geschnuppert habe und ja so extrem clever bin.
Schon klar!
Aber im Ernst:
Wie dreist ist MS eigentlich, und/ oder wie blöd/ abhängig von MS
muss man eigentlich sein, um für den verzapften Mist auch noch zum
Ausbessern etwas zu bezahlen.
Ist das tatsächlich so, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Bitte lasst mich nicht dumm sterben.
Gruß
Baumschubbser