Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mich der Facebook-Gemeinde angeschlossen.
Ist ja auch ganz witzig immer wieder ein paar Neuigkeiten über neue und alte Bekannte zu erfahren. Sicherlich auch um ein paar Dinge über sich selbst an Freunde und Bekannte mitzuteilen, um einfach Fotos zu zeigen, oder um sich Nachrichten zu senden. Besonders wenn die Freunde über größere Distanzen entfernt leben und man nicht ständig in Kontakt bleiben kann oder auch manchmal will, ist es für mich eine interessante Kommunikationsplattform.
Ich bin relativ oft auf Facebook unterwegs und rufe die Seite dementsprechend häufig auf.
Sicherlich ist es keine große Aktion den Browser und danach Facebook als Lesezeichen zu öffnen.
Eine noch bequemere Möglichkeit bietet Ubuntu auf dem Gnome-Desktop. Nämlich die Anwendung „Prism“.
Zu installieren über:
sudo apt-get install prism
Aufzurufen über: Anwendungen → Internet → Prism
Prism ist ein schlanker Brower, der auf Firefox basiert. Seiten die man häufig verwendet lassen sich damit im Panel anzeigen und einfach per Klick aufrufen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Web-Aplikationen, die sich von Haus aus eintragen lassen.
Zum Beispiel:
- prism-facebook
- prism-google-analytics
- prism-google-calendar
- prism-google-docs
- prism-google-groups
- prism-google-mail
- prism-google-reader
- prism-google-talk
- prism-twitter
Es lassen sich auch individuell Seiten einbauen.
Zum Beispiel „eckladen24.de“
