Ein Vorteil des beliebten und kostenfreien Mailprogramm Thunderbird, ist die leichte Erweiterbarkeit mit so genannten Add-ons. Signature Switch ist ein Thunderbird-Add-on, das den schnellen Wechsel zwischen mehreren Signaturen erlaubt. Eine Mail-Signatur ist ein Block von Text, der von Mailprogrammen meist automatisch an das Ende eines Mailtextes angehängt wird.
Mit dieser Signatur Verwaltung lassen sich die Thunderbird-Signaturen
Einschalten, Wechseln oder schlicht und einfach wieder Abschalten. Desweiteren erlaubt es die 80 KB große Erweiterung, aus
diversen vordefinierten Signaturen eine auszuwählen. Etwa wenn zwischen private und geschäftliche Mails unterschieden werden muss. Außerdem lassen sich auch Signaturen für bestimmte Mail-Adressen
vordefinieren, so dass Thunderbird automatisch die richtige Signatur
wählt.
Nach dem Herunterladen des Signature Switch-Add-ons von Mozilla.org Seite oder der Downloadseite des Autors, kann jeder Benutzer in Thunderbird über „Extras“, „Add-ons“ mit Klick auf die Schaltfläche „Installieren“, die Erweiterung einfach und schnell installieren. Nach einen Neustart, ist in Thunderbird zunächst keinerlei Veränderung sichtbar, klickt man jedoch auf „Verfassen“ öffnet man das Fenster zum Schreiben einer Mail. Ruft man anschließend über „Ansicht“, „Symbolleisten“, „Anpassen“ den Dialog „Symbolleiste anpassen“ auf, kann man die zusätzliche
Schaltfläche „SIG“ auf seiner Thunderbird-Symbolleiste positionieren. Dies geschieht durch Ziehen & Fallen lassen. Mit einen Klick auf die Schaltfläche „SIG“ wird die eingestellte Signatur ein- oder ausgeblendet, mit
dem auf der Spitze stehendem Dreieck öffnet sich eine Auswahlliste, die den Befehl „Optionen“ und später zudem die Namen der
„angemeldeten“ Signaturen enthält.
Nach der Erstellung der Signatur-Dateien müssen die Signaturen im Dialog Signature Switch -> Optionen angemeldet werden. Dazu klickt man auf die Schalfläche „+Neu“ anschließend gibt man bei „Beschreibung“ einen Name für die Signatur ein, und den Pfad
(zum Beispiel: C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Signatuen\privat.txt) bei „Pfad“ mit Hilfe eines Dialogs ähnlich dem Dialog „Öffnen“ ein. Angemeldete Signaturen können nach Markierung mit Klick auf „!Bearbeiten“ geändert oder mit Klick auf „-Löschen“ aus der Liste
entfernt werden. Die Signatur-Datei selbst wird dadurch nicht
gelöscht. Nach der Anmeldung der gewünschten Signaturen und Klick auf die Schaltfläche „OK“ können diese schnell und bequem verwendet werden.