Heute nun wie im letzten Artikel ( Samsung N220 Netbook 10.1 Zoll… ) versprochen die Anleitung, wie man die Fn-Tasten des Samsung N-220 Netbooks von Samsung auch unter Ubuntu nutzbar macht.
Das Ganze klingt erst mal ein bisschen kompliziert, aber ich hoffe, daß ich es einigermaßen verständlich darstellen kann.
Fn-Tasten, Samsung N220, Ubuntu weiterlesen
Schlagwort-Archive: Anleitung
Das HTML <details> Element
Ein Beispiel zur Anwendung des <details> Elements:
<details>
<dt>HTML5</dt>
<dd>Hier stehen alle zusätzlichen Informationen zu HTML5</dd>
</details>
Das HTML <ins> Element
Ein Beispiel für die Anwendung des <ins> Elements:
<p>Meine Lieblingsfarbe ist <del titel="zu schrill">orange</del> <ins>grün</ins>.</p>
Das HTML <hgroup> Element
Ein Beispiel für die Anwendung des <hgroup> Elements:
<hgroup>
<h1>HTML-Referenz</h1>
<h2>Neu: Jetzt auch mit HTML5</h2>
</hgroup>
<p>Der Rest des Inhalts ...</p>
Das HTML <hr> Element
Nachfolgend ein Beispiel für die Anwendung des <hr> Elementes in HTML:
<h4>Definition und Verwendung/h4>
<hr>
<h4>Browser Support Browser-Unterstützung</h4>
Das HTML <noframe> Element
Ein Beispiel für die Anwendug des <noframe> Elements in HTML:
<noframe>
<p>Ihr Browser unterstützt keine Frames</p>
</noframe>
Das HTML <sup> Element
Das E=MC2 Beispiel zeigt die Anwendug des <sup> Elements in HTML:
<p>
E=MC<sup>2</sup>
</p>
Das HTML <sub> Element
Das H2O Beispiel zeigt die Anwendug des <sub> Elements in HTML:
<p>
H<sub>2</sub>O
</p>
Das HTML <menu> Element
Nachfolgendes Beispiel zeigt eine Anwendungsmöglichkeit für das <menu> Element:
<menu>
<li><input type="checkbox" />ROT</li>
<li><input type="checkbox" />BLAU</li>
</menu>
Das HTML <command> Element
Folgendes Beispiel zeigt, wie das <command> Element in HTML5 eingebunden wird:
<menu>
<command onclick="cut()" label=Ausschneiden">
<command onclick="copy()" label=Kopieren">
<command onclick="paste()" label=Einfügen">
<command onclick="delete()" label=Löschen">
</menu>