Im März und April 2007 zeigte das ZDF die wahrscheinlich beste und kurzweiligste deutsche Science-Fiction Serie seit „Raumpatrouille Orion“. Geblieben sind uns Verinnerung an geehrtes Herr Tichy. Dieses Serie hat mich gemacht gute Beeindruckung. So ich will sehen von mehr analoge Halluzinelle und größte Geniekopf (Ijon Tichy) aller Zeit. Also, du mache Veransteckung.
Schlagwort-Archive: Artikel
OpenMoko Projekt
OpenMoko ist ein Projekt, welches sich auf die Fahnen geschrieben hat das erste Open Source Projekt für Smartphones im GSM Bereich zu sein. Ziel ist es, Software zum Betrieb von Smartphones zu entwickeln, die vollständig unter der GPL oder anderen freien Softwarelizenzen steht. Jedermann, kann wie man es bei offener Software gewöhnt ist, Erweiterungen dazu schreiben.
Helferlein und Co.
Baumschubbser blogt Tipps und Tricks für Ubuntu.
Helferlein und Co. weiterlesen
10. Juli 2007
Der 10. Juli ist der 191. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 192. in Schaltjahren), somit bleiben noch 174 Tage bis zum Jahresende. Laut Wetterbericht ist es am Vormittag unterschiedlich bewölkt und es gibt vereinzelt Schauer.
Teuer erkauft – Kundenkarten
Die meisten Deutschen besitzen sie – die Kundenkarte. Vieler der Kundenkartenbesitzer haben sicher auch mehr als eine Karte. Was für Vorteile bringen die Punkte oder Digits, Points, Swaps oder Meilen tatsächlich?
Warum diese biometrische Vollerfassung?
Ab 1. November ’07 wird jeder Bürger gezwungen, seine Fingerabdrücke beim Staat abzuliefern. Am Freitag, den 8. Juni ’07 hat der Bundesrat das neue Passgesetz durchgewunken. Somit werden außer dem digitalen Passbild noch zwei digitalisierte Fingerabdrücke in den Reisepass aufgenommen.
Bezeichnungen für ATI Grafikkarten
Dieser Artikel beendet den kleinen Exkurs in die Grafikkarten Welt. Wie der Titel es bereits ankündigt geht es dieses mal speziell um ATI Modelle und deren Bezeichnungen. Mit Hilfe dieses und der letzten beiden Beiträge dürfte der Griff in’s Klo beim nächsten Grafikkartenkauf wohl erspart bleiben. Im folgenden Artikel gehe ich hauptsächlich auf die Radeon-X1-Serieein. Dies ist eine Serie von Desktop-Grafikchips der Firma AMD (früher ATI Technologies) und Nachfolger der ATI-Radeon-X-Serie. Sie ist damit die fünfte Generation der Grafikprozessoren mit dem Namen ATI Radeon. Bezeichnungen für ATI Grafikkarten weiterlesen
George Orwell lässt grüßen!
Seit 1. November 2005 ist es soweit: Unsere Reisepässe haben einen Chip, auf dem unsere Daten digital gespeichert sind. Aber das ist nicht alles: Bei der Grenzkontrolle sollen automatisch die gespeicherten Daten mit einer elektronischen Gesichtsvermessung kontrolliert werden. Wenn man dann noch weiß das: „Otto Schily wurde nach seiner Zeit als Bundesinnenminister Aufsichtsrat bei den Firmen Byometric Systems AG (Mitterfelden) und SAFE ID Solutions AG (Unterhaching). Diese Firmen bieten biometrische Lösungen bzw. Lösungen zur Personalisierung von Ausweisdokumenten an. Seine Tätigkeit für diese Firmen ist umstritten, denn als Bundesinnenminister war Otto Schily ein maßgeblicher Wegbereiter der Einführung des kontrovers diskutierten biometrischen Reisepasses (epass), von dessen Einführung seine nunmehrigen Arbeitgeber in erheblichem Maße wirtschaftlich profitieren“ So, oder ähnlich hätte eine Zeitungsmeldung lauten können. Nachfolgend lest ihr mehr über die Eisspitzen von „Datenschutz“ und „Überwachungsstaat“.
Faule Mädchen
Vor ungefähr drei Monaten hätte es heißen können „fauler Junge“ oder lag es doch am fehlenden Backofen eines Studenten. Kurzer Sinn lange Rede, ich bekam mündlich ein Rezept für einen Schokoladenkuchen der in einer Mikrowelle gebacken werden kann. Ich weiß nicht was ich damals falsch gemacht hatte, Optisch war der Schoko-Kuchen eine Pracht, jedoch hätte ich das gute Stück als Pflastersteinersatz verwenden können. So kam es mir in den Sinn im Internet nach einem richtigen Rezept zu suchen. Nein, nicht für Pflastersteine, sondern für Schoko-Kuchen aus der Mikrowelle.
Am wilden Fluss
Deutschland, 2007, ohne Altersbeschränkung
Regie: theo
Darsteller: älterer Mann, ältere Frau, junge Frau, junger Mann, kleines Mädchen, Hundebesitzer, Inline-Skater, großer Hund
Atemberaubender Bericht über ein selbst erlebtes Ereignis, mit offenem Ende.