Schlagwort-Archive: Beitrag

Super-Cookies alias Flash-Cookies beseitigen

Super-Cookies oder besser gesagt Flash-Cookies, sind in letzter Zeit immer wieder Thema. Baumschubbser hat auch schon einen Beitrag (30. Flash-Cookies löschen) dazu verfasst. Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen und ergänzen. Gleichermaßen ist der geneigte Leser dazu eingeladen diesen Beitrag mit Kommentaren abzurunden .
Super-Cookies alias Flash-Cookies beseitigen weiterlesen

Linux Sprüche

Beim durch’s Web surfen, vor allem in Foren, trifft man immer wieder auf lustige Sprüche, die den Linux-Gebrauch huldigen. Naja, ich schätze Ihr wisst, was ich meine.
Ich finde, da sollte mal eine Sammlung her. Wer möchte, kann seinen persönlichen Lieblings- Linux- und/oder OpenSource-Spruch hier im Kommentar verewigen. Einfach anmelden und los geht’s!

Linux Sprüche weiterlesen

Interview mit J. Ziercke

Es ist einfach unglaublich was unser Chef des Bundeskriminalamtes zu erzählen hat. Wörtlich sagt er: „Meiner Meinung nach können wir Instrumente entwickeln, die es uns ermöglichen, vor oder nach der Verschlüsselung an diese (verschlüsselten) Daten heranzukommen“ weiter sagt er, „Als Fachmann wissen Sie, wenn ich ein Programm nur einmal einsetze, singulär, also ein Unikat im Grunde herstelle, dann hat es jeder sehr, sehr schwer, darauf reagieren zu können.“ Oder einfach gesagt, das Bundeskriminalamt arbeitet an einen Verstoß des § 202c StGB. Aber wir müssen uns überhaupt keine Sorgen machen, denn es trifft nur Schwerverbrecher und Terroristen. Wer es nicht glaubt schaut sich bitte nachfolgendes Video an. Kann dieser Mann lügen?

Interview mit J. Ziercke weiterlesen

Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard

Mark Shuttleworth hat in seinem Blog beschrieben, was jeder Einzelne von uns tun kann, damit Microsofts Office OpenXML kein zweiter ISO-Standard neben dem Open Document Format (ODF) wird, welches bereits 2006 internationaler Standard geworden ist.

Deine Stimme zählt!

Hier abstimmen!

Wer irgendwann MS-Office teuer kaufen muss ist selber schuld!

Also Schluß mit feigen Ausreden!

Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard weiterlesen

(Update) Hätte ich Schwäche für…

Im März und April 2007 zeigte das ZDF die wahrscheinlich beste und kurzweiligste deutsche Science-Fiction Serie seit „Raumpatrouille Orion“. Geblieben sind uns Verinnerung an geehrtes Herr Tichy. Dieses Serie hat mich gemacht gute Beeindruckung. So ich will sehen von mehr analoge Halluzinelle und größte Geniekopf (Ijon Tichy) aller Zeit. Also, du mache Veransteckung.

(Update) Hätte ich Schwäche für… weiterlesen