Seit kurzem steht die Ubuntuversion 10.04 als Veröffentlichungskandidat bereit. Sie ist damit von den Entwicklern zum Test für Jedermann freigegeben. Ubuntu 10.04 steht als RC zum Download bereit weiterlesen
Schlagwort-Archive: Download
OpenOffice 3.1.1 ist erschienen
OpenOffice wurde heute in der Version 3.1.1 veröffentlicht. In dieser Version des kostenlosen Office-Pakets, werden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion behoben und potentielle Sicherheitslücken geschlossen. Neue Funktionen sind nicht dabei. Für alle OpenOffice Anwender sollte das Update schon aus Sicherheitsgründen dennoch Pflicht sein.
Was macht jQuery so sexy?
Die 147. Technikwürze ist erschienen. In dieser Sendung geben Dirk Jesse und David Maciejewski eine Einführung in die JavaScript-Bibliothek jQuery. Die beiden klären auf was jQuery überhaupt ist, was kann man damit machen und worauf man im Umgang mit dieser Javascript Bibliothek achten sollte. Was macht jQuery so sexy? weiterlesen
Die Wahrheit über Wikileaks
Am Mittwoch, den 26. August um 22 Uhr gab es wieder eine Ausgabe von Chaosradio. Die 149 Ausgabe beschäftigt sich mit der Internetplattform Wikileaks. In dieser Sendung wird aufgeklärt warum und wie Geheimdokumente den Weg in die Öffentlichkeit finden. Teilnehmer dieser Sendung sind Jakob Kranz (Moderation), Frank Rosengart, Daniel Schmitt. Wer die Live-Sendung auf Fritz verpasst hat, kann die Sendung als Podcast nachhören .
Signatur Switch die Thunderbird-Erweiterung
Ein Vorteil des beliebten und kostenfreien Mailprogramm Thunderbird, ist die leichte Erweiterbarkeit mit so genannten Add-ons. Signature Switch ist ein Thunderbird-Add-on, das den schnellen Wechsel zwischen mehreren Signaturen erlaubt. Eine Mail-Signatur ist ein Block von Text, der von Mailprogrammen meist automatisch an das Ende eines Mailtextes angehängt wird.
Stromzählerstände Aufzeichnen
Gegen unangemessene Strompreise kann man sich wehren. Doch auch die Entwicklung seines Verbrauchs sollte man stets im Auge behalten. Wer nur auf die jährliche Rechnung wartet, wird leicht überrascht.
Verbrauchsaufzeichnungen machen Sinn. Denn aus Verbrauchsschwankungen lassen sich Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten ziehen und Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Stromzählerstände Aufzeichnen weiterlesen
MP3-Radiosender aufnehmen
Das Streamripper Plugin für Winamp 5 speichert MP3-Radiosender ab. Eine große Auswahl entsprechender Radiostationen findet man in der Winamp Medienbibliothek oder auf SHOUTcast.com. MP3-Radiosender aufnehmen weiterlesen
HJSplit
HJSplit ist ein Tool um große Dateien, beispielsweise *.avi, oder *.mpg in beliebige Teildateien zu zerlegen und/oder auf einen anderen Computer zusammenzufügen. Die Teildateien können so z.B. auf Disketten oder per Mail´s versendet werden. HJSplit weiterlesen
IrfanView
IrfanView ist ursprünglich als „einfacher“ Grafik-Viewer für Bildformate wie Joint Photografic Experts Group (Jpeg), Device-independent Bitmaps (Bmp) und den Webstandard Graphics Interchange Format (Gif) vorgesehen.
Dank Erweiterungen (Plugins) ist es möglich auch andere Bildformate wie Canonformate oder Rohe Bilddateien von einer Digital Kamera zu öffnen und zu konvertieren. Außerdem ist es möglich Videos wie Audio Video Interleave (Avi) oder Moving Picture Experts Group (Mpeg) abzuspielen. In der neuesten Version ist es außerdem möglich zu zoomen. IrfanView weiterlesen