So, zur Abwechslung und weil Ubuntu auch ohne mein großartiges Zutun läuft und läuft und läuft, kann ich mich ja um andere Dinge kümmern.
Zum Beispiel um meine Lieblingsband: Terry Hoax!
Terry Hoax is back – band of the day weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Andere Länder andere Talente
Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit und so souverän, zeichnet die Künstlerin Xenia Simonowa, mit Sand fantastische Geschichten.
Scheidung auf amerikanisch
Etwas zum lachen für das Wochenende. So cool kann eine Scheidung sein. Ok, das ist nicht echt, aber echt lustig ist das schon.
Hörbuch: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
An alle Suchenden, dieses Hörbuch ist ein Muss!!! Auch im Freundeskreis werden mir die CD´s förmlich aus der Hand gerissen. Ich fand die Geschichte ganz originell. Eine unbeabsichtigte e-mail-Bekanntschaft entwickelt sich weiter und entfaltet eine gewisse Eigendynamik. Klasse Umsetzung, mit guten Sprechern (Andrea Sawatzki und Christian Berkel). Kurz gesagt, geistreich, spannend und romantisch – einfach spitzenklasse! Viel Spass beim hören…
Hörbuch: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer weiterlesen
Die Wahrheit über Wikileaks
Am Mittwoch, den 26. August um 22 Uhr gab es wieder eine Ausgabe von Chaosradio. Die 149 Ausgabe beschäftigt sich mit der Internetplattform Wikileaks. In dieser Sendung wird aufgeklärt warum und wie Geheimdokumente den Weg in die Öffentlichkeit finden. Teilnehmer dieser Sendung sind Jakob Kranz (Moderation), Frank Rosengart, Daniel Schmitt. Wer die Live-Sendung auf Fritz verpasst hat, kann die Sendung als Podcast nachhören .
10. Juli 2008
Der 10. Juli 2008 ist der 192. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche, es sind noch 174 Tage bis zum Jahresende. Wir befinden uns im Sternzeichen: Krebs.
Der gläserne Bürger
Schon heute werden wir alle überwacht. Die Überwachung kommt schleichend. Sie versteckt sich hinter harmlos klingenden Begriffen wie „Vorratsdatenspeicherung“ und dies hört sich viel unverfänglicher an als „Lauschangriff“, „Telefonüberwachung“ oder „Gläserner Bürger“.
Die Farblaser-Affäre
Was mir neulich passiert ist, wird als Linux-User kein Einzelfall bleiben. Es hat mich aber vorerst doch sehr erstaunt, wie man als Linux-User und Käufer eines Geräts, das ausdücklich Linux unterstützt, behandelt wird.
Nun zur Geschichte:
Interview mit J. Ziercke
Es ist einfach unglaublich was unser Chef des Bundeskriminalamtes zu erzählen hat. Wörtlich sagt er: „Meiner Meinung nach können wir Instrumente entwickeln, die es uns ermöglichen, vor oder nach der Verschlüsselung an diese (verschlüsselten) Daten heranzukommen“ weiter sagt er, „Als Fachmann wissen Sie, wenn ich ein Programm nur einmal einsetze, singulär, also ein Unikat im Grunde herstelle, dann hat es jeder sehr, sehr schwer, darauf reagieren zu können.“ Oder einfach gesagt, das Bundeskriminalamt arbeitet an einen Verstoß des § 202c StGB. Aber wir müssen uns überhaupt keine Sorgen machen, denn es trifft nur Schwerverbrecher und Terroristen. Wer es nicht glaubt schaut sich bitte nachfolgendes Video an. Kann dieser Mann lügen?
Linux-Verbot dringend erforderlich!
Beim Surfen bin ich auf folgenden Artikel aus dem Linux-Magazin 2007/04 gestoßen:
Linux versus Bundes-Trojaner
Nachzulesen unter:
http://www.linux-magazin.de/…/linux_versus_bundes_trojaner
Linux-Verbot dringend erforderlich! weiterlesen