Zitat von der offiziellen Ubucon-Seite www.ubucon.de:
Das Organisationsteam der Ubucon 2007 hat offiziell zur kommenden Ubuntu-Konferenz eingeladen.
Nix wie auf nach Krefeld zur Ubucon weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Fakten, Fragen und Verschwörung
Die Ereignisse vom 11. September haben zu einer Unzahl von Verschwörungstheorien geführt, die auf erheblichen Widerhall in der Bevölkerung gestoßen sind. Im Mai 2006 wurde in den USA eine Untersuchung veröffentlicht, wonach 42 % der Befragten der Meinung sind, dass die amerikanische Regierung für Vertuschungen verantwortlich ist. Die sich als „Skeptiker“ bezeichnenden Autoren und Gruppierungen führen diverse Umstände an, die ihnen ungeklärt oder widersprüchlich erscheinen, und schließen daraus auf andere Ursachen und Täter, meist die US-Regierung selbst und ihre Geheimdienste. Einige nehmen an, dass den US-Behörden absichtsvolle Passivität verordnet wurde, andere behaupten eine direkte Vorbereitung und Durchführung der Anschläge durch die CIA und anderen Bundesbehörden.
Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard
Mark Shuttleworth hat in seinem Blog beschrieben, was jeder Einzelne von uns tun kann, damit Microsofts Office OpenXML kein zweiter ISO-Standard neben dem Open Document Format (ODF) wird, welches bereits 2006 internationaler Standard geworden ist.
Deine Stimme zählt!
Wer irgendwann MS-Office teuer kaufen muss ist selber schuld!
Also Schluß mit feigen Ausreden!
Shuttleworth: Helft bei der Wahl zu einem Dokumentstandard weiterlesen
(Update) Hätte ich Schwäche für…
Im März und April 2007 zeigte das ZDF die wahrscheinlich beste und kurzweiligste deutsche Science-Fiction Serie seit „Raumpatrouille Orion“. Geblieben sind uns Verinnerung an geehrtes Herr Tichy. Dieses Serie hat mich gemacht gute Beeindruckung. So ich will sehen von mehr analoge Halluzinelle und größte Geniekopf (Ijon Tichy) aller Zeit. Also, du mache Veransteckung.
Teuer erkauft – Kundenkarten
Die meisten Deutschen besitzen sie – die Kundenkarte. Vieler der Kundenkartenbesitzer haben sicher auch mehr als eine Karte. Was für Vorteile bringen die Punkte oder Digits, Points, Swaps oder Meilen tatsächlich?
Warum diese biometrische Vollerfassung?
Ab 1. November ’07 wird jeder Bürger gezwungen, seine Fingerabdrücke beim Staat abzuliefern. Am Freitag, den 8. Juni ’07 hat der Bundesrat das neue Passgesetz durchgewunken. Somit werden außer dem digitalen Passbild noch zwei digitalisierte Fingerabdrücke in den Reisepass aufgenommen.
Bibliothek 2.0
Vier städtische Bibliotheken, in Hamburg, Köln, München und Würzburg ist im Informationszeitalter ein richtig großer Wurf gelungen. Die Frage lautet nur, in welche Richtung? Die vier benannten Bibliotheken bieten ihren Nutzern ab sofort eine online entleihe für digitale Medien an. Bibliothek 2.0 weiterlesen
George Orwell lässt grüßen!
Seit 1. November 2005 ist es soweit: Unsere Reisepässe haben einen Chip, auf dem unsere Daten digital gespeichert sind. Aber das ist nicht alles: Bei der Grenzkontrolle sollen automatisch die gespeicherten Daten mit einer elektronischen Gesichtsvermessung kontrolliert werden. Wenn man dann noch weiß das: „Otto Schily wurde nach seiner Zeit als Bundesinnenminister Aufsichtsrat bei den Firmen Byometric Systems AG (Mitterfelden) und SAFE ID Solutions AG (Unterhaching). Diese Firmen bieten biometrische Lösungen bzw. Lösungen zur Personalisierung von Ausweisdokumenten an. Seine Tätigkeit für diese Firmen ist umstritten, denn als Bundesinnenminister war Otto Schily ein maßgeblicher Wegbereiter der Einführung des kontrovers diskutierten biometrischen Reisepasses (epass), von dessen Einführung seine nunmehrigen Arbeitgeber in erheblichem Maße wirtschaftlich profitieren“ So, oder ähnlich hätte eine Zeitungsmeldung lauten können. Nachfolgend lest ihr mehr über die Eisspitzen von „Datenschutz“ und „Überwachungsstaat“.
Hammer des Monats!
Wer möchte, kann hier ein bisschen rummeckern. Vielleicht richtet alfred ja irgendwann ein Voting ein, falls noch mehr Beiträge in diese Richtung kommen. Ein Hammer der Woche, oder des Jahres mit anschließender (Negativ-)Preisverleihung fände ich ganz lustig. Nun aber zu meinem „Fall“: Da habe ich mir letzens bei einem ebay-Händler folgendes USB-Verlängerungskabel per Sofortkauf bestellt:
A auf A USB Verlängerung Kabel 5m NEW YORK (Name geändert) NEU / OVP
Ich habe sofort per Onlineüberweisung bezahlt und das Kabel auch nach ein paar Tagen erhalten. Soweit nix Aufregendes. Beim Öffnen des Umschlags kam mir allerdings…
Wer suchet der findet!
Während einer Internetrecherche bin ich beim Statistischen Bundesamt auf eine Interessante Preisentwicklung gestoßen. Doch schaut euch die Grafiken selbst an und fertigt eine eigene Meinung.