Beispiel, ein Absatz wird wie folgt erstellt:
<p>Dies ist Text in einem Absatz.</ p>
Beispiel, ein Absatz wird wie folgt erstellt:
<p>Dies ist Text in einem Absatz.</ p>
Beispiel, der Kopfbereich, mit einem Minimum an benötigten Tags:
<head>
<title>Titel des Dokuments</title>
</head>
Beispiel, ein einfaches HTML-Dokument, mit einem Minimum an benötigten Tags:
<html>
<head>
<title>Titel des Dokuments</title>
</head>
<body>
Der Inhalt des Dokuments ...
</body>
</html>
Beispiel, ein einfaches HTML-Dokument, mit einem Minimum an benötigten Tags:
<html>
<head>
<title>Titel des Dokuments
</head>
<body>
Der Inhalt des Dokuments ...
</body>
</html>
Beispiel,
Kontakt Informationen:
<address>
Vorname Nachname<br />
<a href="mailto:vorname.nachname@beispiel.de">Email</a><br />
Adresse:
Beispielweg 1<br />
12345 Beispielhausen<br />
Telefon: +49123/ 12 34 56 78
</address>
Beispiel,
ein einfaches HTML-Formular mit zwei Eingabefeldern und einem Übertragen-Button:
<form action="form_action.asp" method="get">
Vorname: <input type="text" name="fname" /><br />
Nachname: <input type="text" name="lname" /><br />
<input type="submit" value="Übertragen" />
</form>
Beispiel, ein Link zum eckladen24.de:
<a href="http://eckladen24.de">den eckladen24 besuchen</a>
Das <a> Tag definiert einen Anker. Ein Anker kann auf zwei Arten genutzt werden: Das HTML <a> Tag weiterlesen