Die Ereignisse vom 11. September haben zu einer Unzahl von Verschwörungstheorien geführt, die auf erheblichen Widerhall in der Bevölkerung gestoßen sind. Im Mai 2006 wurde in den USA eine Untersuchung veröffentlicht, wonach 42 % der Befragten der Meinung sind, dass die amerikanische Regierung für Vertuschungen verantwortlich ist. Die sich als „Skeptiker“ bezeichnenden Autoren und Gruppierungen führen diverse Umstände an, die ihnen ungeklärt oder widersprüchlich erscheinen, und schließen daraus auf andere Ursachen und Täter, meist die US-Regierung selbst und ihre Geheimdienste. Einige nehmen an, dass den US-Behörden absichtsvolle Passivität verordnet wurde, andere behaupten eine direkte Vorbereitung und Durchführung der Anschläge durch die CIA und anderen Bundesbehörden.
Schlagwort-Archive: Movie
(Update) Hätte ich Schwäche für…
Im März und April 2007 zeigte das ZDF die wahrscheinlich beste und kurzweiligste deutsche Science-Fiction Serie seit „Raumpatrouille Orion“. Geblieben sind uns Verinnerung an geehrtes Herr Tichy. Dieses Serie hat mich gemacht gute Beeindruckung. So ich will sehen von mehr analoge Halluzinelle und größte Geniekopf (Ijon Tichy) aller Zeit. Also, du mache Veransteckung.
10. Juli 2007
Der 10. Juli ist der 191. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 192. in Schaltjahren), somit bleiben noch 174 Tage bis zum Jahresende. Laut Wetterbericht ist es am Vormittag unterschiedlich bewölkt und es gibt vereinzelt Schauer.
IrfanView
IrfanView ist ursprünglich als „einfacher“ Grafik-Viewer für Bildformate wie Joint Photografic Experts Group (Jpeg), Device-independent Bitmaps (Bmp) und den Webstandard Graphics Interchange Format (Gif) vorgesehen.
Dank Erweiterungen (Plugins) ist es möglich auch andere Bildformate wie Canonformate oder Rohe Bilddateien von einer Digital Kamera zu öffnen und zu konvertieren. Außerdem ist es möglich Videos wie Audio Video Interleave (Avi) oder Moving Picture Experts Group (Mpeg) abzuspielen. In der neuesten Version ist es außerdem möglich zu zoomen. IrfanView weiterlesen