Mit Passwörtern ist es ja immer so eine Sache…
Auf der einen Seite sollen sie sich leicht merken lassen. Dazu zählen z.B. Zahlenfolgen, Geburtsdaten, Namen, Wörter usw. Auf der anderen Seite sollen sie natürlich sicher und nicht zu leicht zu knacken sein. Dazu müssten sie dann allerdings kompliziert sein. Sonderzeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und so viele Zeichen wie möglich besitzten. Top 10 der Passwörter weiterlesen
Schlagwort-Archive: Office
Die besten 11 WordPress Spickzettel | WordPress Cheat Sheets
Es ist allgemein bekannt das WordPress eine der beliebtesten Blogging-Plattform Weltweit ist. Es wird eine sehr große Anzahl freier WordPress Themes und Plugins zum Download angeboten, womit das WordPress-Blog ständig verbessert werden kann. Dennoch gibt es immer noch genug Gründe, das ein Blogger PHP-, HTML- oder CSS-Code per Hand einpflegen muss, um dies zu erleichtern werden für WordPress-Benutzer verschiedene Spickzettel (WordPress Cheat Sheets) angeboten. Dieser Artikel enthält eine Liste der besten 11 WordPress Spickzettel, die dem Blogger bei der Entwicklung seines WordPress-Theme oder Plugin helfen können. Die besten 11 WordPress Spickzettel | WordPress Cheat Sheets weiterlesen
Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten
Ob man es glaubt oder nicht, ich brauche tatsächlich nur 20 Minuten, für einen Artikel mit 400 bis 500 Wörtern. Dieser Beitrag (übrigens auch in ca. 20 Minuten geschrieben) erläutert einige Techniken, die ich nutze, um dies zu schaffen. Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten weiterlesen
OpenOffice 3.1.1 ist erschienen
OpenOffice wurde heute in der Version 3.1.1 veröffentlicht. In dieser Version des kostenlosen Office-Pakets, werden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion behoben und potentielle Sicherheitslücken geschlossen. Neue Funktionen sind nicht dabei. Für alle OpenOffice Anwender sollte das Update schon aus Sicherheitsgründen dennoch Pflicht sein.
31. Firefox öffnet immer im Vollbild
Falls der Firefox temporär im Vollbildmodus sich befindet, lässt sich dies durch die Taste F11 beheben.
Sollte der Firefox aber bei jedem Start im Vollbildmodus öffnen, dann hilft folgende Hau-ruck-Aktion:
26. Newsletter per Thunderbird BCC versenden
Wenn ich einen Newsletter verschicke, dann will ich nicht alle eMail-Adressen für alle Empfänger sichtbar versenden. Deshalb bietet sich die Versandoption „BCC“ an.
Jetzt ist das beim Thunderbird ein bisschen tricky, weil er von Haus aus nur „An“ oder „CC“ anbietet.
Deshalb benutze ich folgende Möglichkeit:
26. Newsletter per Thunderbird BCC versenden weiterlesen
Stromzählerstände Aufzeichnen
Gegen unangemessene Strompreise kann man sich wehren. Doch auch die Entwicklung seines Verbrauchs sollte man stets im Auge behalten. Wer nur auf die jährliche Rechnung wartet, wird leicht überrascht.
Verbrauchsaufzeichnungen machen Sinn. Denn aus Verbrauchsschwankungen lassen sich Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten ziehen und Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Stromzählerstände Aufzeichnen weiterlesen
23. Mehr Schriften für Ubuntu
Wem die serienmäßigen Schriften unter Ubuntu nicht ausreichen, sollte sich folgende Pakete nachinstallieren:
23. Mehr Schriften für Ubuntu weiterlesen
20. Thunderbird Mail lassen sich nicht öffnen / verschwinden
Letztens hatte ich Ubuntu 7.10 auf eine größere IDE-Festplatte installiert. Die alte war inzwischen zu klein geworden.
20. Thunderbird Mail lassen sich nicht öffnen / verschwinden weiterlesen
19. Gesamtbetrag in Rechungen doppelt unterstreichen
Wenn man mit Excel seine Rechnungen schreibt, dann gibt es einen Button, mit dem man das Feld doppelt unterstreichen kann. Dieses Feld hat mir in Open Office Calc bisher immer gefehlt.
Ich habe deshalb bisher den Endbetrag unterstrichen und bei der Umrandung den unteren Strich gesetzt.
Das sah zwar nicht gut aus, aber es hat seinen Zweck erfüllt.
Heute habe ich allerdings eine Lösung gefunden die, auch noch meinen optischen Ansprüchen genügt.
19. Gesamtbetrag in Rechungen doppelt unterstreichen weiterlesen