Schlagwort-Archive: Opensource

Der Ubuntu Notfallplan

Es kommt selten vor, aber manchmal ist auch in Ubuntu der Wurm drin. Programme stürzen ab, der Rechner friert ein usw. Was dann? Als eingefleischter Windows-Nutzer war’s klar! Strg + Alt + Entf → vielleicht lies sich das Programm beenden, oder Neustart. Wenn das nicht das gewünschte Ergebnis brachte → Hardreset. Einfach aus- und wieder einschalten. Bei Ubuntu sieht das ein bisschen anders aus. Der Ubuntu Notfallplan weiterlesen

Fernsehen über das Internet auf Ubuntu

Zattoo
Zattoo

Um TV auf dem PC sehen zu können bedarf es nicht zwingend einer zusätzlichen Hardware-Ausrüstung wie z.B. DVB-T-Antenne usw. Wer nur gelegentlich einen Blick in das aktuelle Fernsehprogramm werfen will, für den lohnt sich eventuell die Installation von „Zattoo“. Fernsehen über das Internet auf Ubuntu weiterlesen

Rund ums Panel im Gnome Desktop

Desktop mit Panel
Desktop mit Panel

Ich muss zugeben, daß wenn das so weitergeht, ich mir noch ein drittes und viertes Panel seitlich anlegen muss, weil das obere und untere schon mit Startern vollgekleistert ist.
Für alle, die sich fragen, wie diese Leisten oben und unten auf dem Gnome-Desktop mit den vielen lustigen Icons und Menüs, wie z.B. Anwendungen, Orte, System, Uhrzeit usw. heißen. Hier die Lösung: Rischtisch! Panel! Rund ums Panel im Gnome Desktop weiterlesen

Fotos optimieren mit Fotoxx

Ubuntu hat von Haus aus ein sehr umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm, nämlich Gimp. Das Design von Gimp ist an Adobe Photoshop angelehnt. Es gibt jede Menge Buttons und Funktionen, die die meisten Anwender schlichtweg überfordern. Einfache Dinge, wie einen Teil des Bildes ausschneiden geraten da leicht zur Expertenaufgabe. Großartige Freihandzeichnungen sind oft gar nicht erforderlich. Fotos optimieren mit Fotoxx weiterlesen