Vor kurzem habe ich die Desktop Seiten meines Samsung Galaxy Note 10.1 neu sortiert. Dabei habe ich einige Icons gelöscht. Nun wollte ich eine leere Desktop-Seite löschen. Doch statt eine Seite zu löschen hatte ich innerhalb kurzer Zeit zwei neue Desktop-Seiten erstellt. Nachfolgenden Tipp, mit dem sich überflüssige Desktop-Seiten entfernen lassen, konnte ich recherchieren .
Samsung Galaxy Note 10.1 — Bildschirmseite entfernen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tutorial
Das HTML map-Element
Ein Beispiel für das Einbinden des <map> Elements:
<map>
<area shape="rect" coords="42,59,78,80"
href="http://www.mainz.de/" alt="Mainz" title="Mainz">
</map>
Samsung Galaxy 3 (GT-I5800) flashen mit Kyrillos ROM und 1,3 GHz-Kernel
Seit geraumer Zeit nenne ich ein Samsung Galaxy 3 (GT-I5800) mein Eigen.
Wie in meinen ersten Eindrücken nachzulesen ist es zwar nicht schlecht, aber ich war ja neugierig, was das Ding denn nun wirklich kann. Hier eine kleine Zusammenfassung inkl. Howto. Samsung Galaxy 3 (GT-I5800) flashen mit Kyrillos ROM und 1,3 GHz-Kernel weiterlesen
Wo finde ich mein Programm bei Ubuntu?
Ab und an kommt es vor, daß ich einen bestimmten Dateityp mit einem bestimmten Programm geöffnet haben möchte.
Normalerweise ist das kein Probelm: Wo finde ich mein Programm bei Ubuntu? weiterlesen
Ubuntu Rhythmbox MP3 mit Android verbinden
Es gibt eine Möglichkeit den kleinen Androiden mit dem großen Rechenknecht zu verbinden und die Musikdateien in Rhythmbox anzeigen zu lassen und zu verwalten.
Ubuntu Rhythmbox MP3 mit Android verbinden weiterlesen
Ubuntu: Pfad anzeigen
Manchmal ist es ganz hilfreich den Pfad zu einem Verzeichnis direkt angezeigt zu bekommen, um ihn z.B. in die Konsole kopieren zu können. Nun werden die Pfade seit einiger Zeit nur noch per Button in Nautilus angezeigt. Ubuntu: Pfad anzeigen weiterlesen
Ubuntu: Fenster zu groß
Es kommt manchmal bei mir vor, dass das Fenster z.B. zum Drucken von Dokumenten im Adobe Reader zu groß geraten ist und der Druck-Button nicht mehr einfach per Maus zu erreichen ist. Ubuntu: Fenster zu groß weiterlesen
Das HTML <canvas> Element
Ein Beispiel für das Einbinden des <canvas> Elements:
<html>
<head>
<script type="application/x-javascript">
function draw() {
var canvas = document.getElementById("box");
var ctx = canvas.get Context("2d");
ctx.fillStyle = "rgb(163, 120, 240)";
ctx.fillRect (55, 50, 75, 100);
}
</script>
</head>
<body onload="draw()">
<canvas id="box" width="250" height="250"></canvas>
</body>
</html>
Das HTML <footer> Element
Ein Beispiel für das Einbinden des <footer> Elements:
<articel>
<h2>Überschrift</h2>
<p>Wichtiger Inhalt</p>
<footer>Copyright-Angaben, Datum und/oder Autor</footer>
</articel>
Fn-Tasten, Samsung N220, Ubuntu
Heute nun wie im letzten Artikel ( Samsung N220 Netbook 10.1 Zoll… ) versprochen die Anleitung, wie man die Fn-Tasten des Samsung N-220 Netbooks von Samsung auch unter Ubuntu nutzbar macht.
Das Ganze klingt erst mal ein bisschen kompliziert, aber ich hoffe, daß ich es einigermaßen verständlich darstellen kann.
Fn-Tasten, Samsung N220, Ubuntu weiterlesen