Thunderbird 3.0 für Ubuntu 9.10 (karmic koala)

Eines der wenigen Programme, die sich aus meiner Windowsära in die Ubuntu-Zeit retten konnten ist neben Mozillas Firefox, der eMail-Client Thunderbird aus demselben Hause.

Nun hängt Ubuntu bei den Programmversionen ja oft ein bisschen hinterher.

Wer es vor Neugier gar nicht aushalten kann, oder den neuen Thunderbird 3.0 unbedingt braucht, kann ihn nicht aus den Paketquellen installieren, sondern muss folgende Schritte unternehmen:

Um ganz sicher zu gehen ist zu empfehlen die Profilordner aus dem Homeverzeichnis zu kopieren.

Nun lädt man die gepackte Installationsdatei von der Herstellerseite herunter und speichert sie um Homeverzeichnis.

Dann mit diesen Befehlen im Terminal ins Verzeichnis /opt entpacken und eine symbolische Verknüpfungen anlegen, z.B mit:

sudo tar -xjf thunderbird-3.0.tar.bz2 -C /opt/

(die genaue Dateibezeichnung sucht man am besten per 2x Tab-Taste und hängt dann den Rest einfach hinten dran.)

sudo ln -s /opt/thunderbird/thunderbird /usr/local/bin

Die vorher kopierten Profilordner einfügen. Fertig.
Thunderbird lässt sich dann aus der Konsole heraus mit „thunderbird“ starten.
Wer noch mehr braucht, dem empfehle ich das ubuntuusers.de Wiki unter:

http://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Installation#Manuell

Da Thunderbird 3.x für mich nicht unbedingt die großartigen Neuerungen enthält, werde ich warten, bis Thunderbird ab April sowieso in der 3. Version in Ubuntu 10.04 dabei ist. Getreu dem Motto: „Never change a running system.“

Ein Gedanke zu „Thunderbird 3.0 für Ubuntu 9.10 (karmic koala)“

  1. Pingback: t3n.de/socialnews

Kommentare sind geschlossen.