Ubuntu One wird seit der Version 9.10 (karmic) automatisch installiert.
Prinzipiell eine feine Sache, daß man Speicherplatz auf einem sog. Cloudserver im Netz kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. An sich eine tolle Sache.
An dieser Stelle kommt der Standardschlüsselbund ins Spiel.
Wer (evtl. dank einer lahmen Internetverbindung) kein exzessiver Nutzer dieses Dienstes ist, wird durch die immer wiederkehrende Entsperrung des Standardschlüsselbund bald genervt sein.
Wer auf Ubuntu One verzichten kann, der könnte das ganze Paket einfach deinstallieren.
sudo apt-get remove ubuntuone-client
Aber so ganz will man ja dann doch nicht darauf verzichten. Aus welchen Gründen auch immer…
Eine Lösungsmöglichkeit besteht darin, den Standardschlüsselbund einfach zu löschen.
$ rm -rf ~/.gnome2/keyrings
Beim erneuten Hochfahren erscheint nochmals die Abfrage des Schlüsselbundes.Wichtig!: Kein Passwort eingeben und nur annehmen. Nicht (!) verweigern!
Beim nächsten Start sollte die Abfrage nicht mehr kommen, allerdings sind die Passwörter im Standardschlüsselbund dann nicht mehr verschlüsselt, sondern im Klartext.