Überflüssige Kernel aus Ubuntu entfernen

Beim Starten nervt es mit der Zeit, wenn Kernels zur Auswahl stehen, die man längst nicht mehr braucht. Es ist natürlich eine sinnvolle Sache, daß wenn der neue Kernel nicht richtig laufen sollte, man einfach den alten weiterbenutzen kann. Trotzdem: Irgenwann nervt’s eben.

Die einfachste und sauberste Lösung ist aus meiner Sicht:
Beim Hochfahren die Versions-Nummer merken oder noch besser aufschreiben.

System → Systemverwaltung → Synaptic-Paketverwaltung

Bildschirmfoto-Synaptic Paketverwaltung
Bildschirmfoto-Synaptic Paketverwaltung

öffnen.
In die Schnellsuche „linux-image generic“ eingeben. Das Häkchen beim entsprechenden Kernel auf „Zum vollständigen Entfernen vormerken“ setzen. Auf „Anwenden“ klicken. Fertig. Die Variante die Kernel aus der Grub-Liste zu löschen geht zwar auch, aber die Kernel bleiben auf der Festplatte und verbrauchen unnötig Speicherplatz.