Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten

Ob man es glaubt oder nicht, ich brauche tatsächlich nur 20 Minuten, für einen Artikel mit 400 bis 500 Wörtern. Dieser Beitrag (übrigens auch in ca. 20 Minuten geschrieben) erläutert einige Techniken, die ich nutze, um dies zu schaffen.

Jeden Tag gebe ich mir eine Zeit vor, in der ich meine Blogartikel schreibe, und ich will nicht mehr als 20 Minuten pro Artikel damit verbringen. Die meisten meiner Blogbeiträge bestehen jedoch aus weniger als 500 Wörter, so beträgt die tatsächlich aufgewendete Zeit weniger als 20 Minuten.

Nachfolgend meine Tipps zum schreiben eines Blogartikels in weniger als 20 Minuten:

  • Meist beginne ich mit einer Liste von Ideen und Konzepten über die ich berichten möchte. In der Regel notiere ich mir diese, auf ganz altmodische Weise, mit einem Stift auf schnöden Papier.
  • Einige Tage denke ich über die Punkte auf der Liste nach und ergänze sie weiter (dies zählt natürlich nicht zu den 20 Minuten), indem ich über meine Idee weiter nachdenke. Damit, wenn ich unterwegs bin keinen Gedanken vergesse, schreibe ich ihn mir sofort in mein Notizbuch. Später, wenn ich dann zu Hause bin übertrage die Punkte auf meine Liste.
  • Ist meine Liste für einen Blogbeitrag fertig, nummeriere ich die Punkte um einen roten Faden zu spinnen. Manchmal habe ich so viele gute Ideen gehabt, dass ich zu einem Thema zwei Artikel schreiben kann.
  • Dies hilft mir immer dann weiter, wenn mich eine Schreibblockade plagt. So retten mich schon fertig geschriebene Artikel über ein paar Tage hinweg. Oder ich habe noch ein paar gute Ideen die ich nur noch mit Fakten und Details versehen muss, um einen fertigen Artikel zu haben. Dieses vorgehen hat bei mir die Zeit der Schreibblockaden merklich reduziert.
  • Ein weiterer Trick eine Schreibblockade zu überwinden ist das „warm up“. Bevor ich meinen Artikel schreibe, schreibe ich für fünf Minuten frei meine Gedanken auf. Dies bringt mich in Schreibfluss.
  • Komme ich mit einen Artikel nicht vorwärts, lass ich ihn erst einmal liegen und schreibe ihn später weiter. Meine besten Blogartikel habe ich in mehreren Etappen geschrieben. Pro Schreibsitzung habe ich dann nur 5-7 Minuten gebracht, die dann zusammenaddiert keine 20 Minuten ergeben.
  • Hilfreich ist es zudem den Blogbeitrag mit Aufzählungspunkten oder Nummer zu versehen. Dies hilft auch den Lesern den Inhalt besser aufzunehmen.

Da ich mir einen festen Zeitrahmen für das bloggen pro Tag gesetzt habe, schaffe ich schon drei bis vier Artikel pro Tag. Die restliche Zeit nutze ich dann für die eigentlich viel schwierigere Aufgabe, dem Ideen finden.

Ein Gedanke zu „Wie erstelle ich einen Blogbeitrag in 20 Minuten“

  1. das hilft mir regelmäßiger Blogbeiträge zu schreiben. Einen Zettel und Stift sollte man immer dabei haben. Habe schon oft wichtiges wieder vergessen wenn man dann anfängt zu schreiben

Kommentare sind geschlossen.