(X)HTML & CSS für Einsteiger leicht gemacht

Buch
Bücherstapel

Ich hatte vorher keine Ahnung von HTML und CSS, jedoch mit Hilfe des Buches, welches ich hier vorstellen möchte, war ich relativ schnell in der Lage, Inhalte auf meiner Webseite im Internet zu veröffentlichen. Wer keinen Bock auf knochentrockene Lehrbücher hat, liegt mit „HTML mit CSS und XHTML von Kopf bis Fuß„* genau richtig, denn das einzige was an diesem Buch schwer ist, ist sein Gewicht.(*Partnerlink)

Wer allerdings Fortgeschrittenen-Literatur sucht (z.B. ein Referenzbuch) ist bei diesem Buch an der falschen Stelle. Wie bereits gesagt, das Buch richtet sich an Einsteiger der Materie und führt auf anregende, humorvolle und in ideenreicher Weise die Leser von den Grundlagen bis zum Expertenwissen. Von der Dicke des Buches sollte man sich nicht abschrecken lassen. Die weit über 600 Seiten enthalten zahlreiche Bilder, Screenshots und Visualisierungen. Sicher, man muss sich auf dieses Buch einlassen können, denn manch einer wird die Ordnung vermissen, die er aus Fachbücher gewöhnt ist, doch das Chaos in diesem Buch hat seinen eigenen Charme und man lernt interessierter und konzentrierter HTML und CSS. Methodisch und Didaktisch ist dieses Buch einfach Spitze, es hat mich gefesselt als wäre es ein Roman. Der Inhalt, ausführlich und übersichtlich:

  • Einführung
    In der Einführung wird die Frage beantwortet, wie man mit Hilfe dieses Buches (X)HTML und CSS lernen kann
  1. Die Websprache HTML kennen lernen
    Kapitel 1 erklärt die grundlegenden Elemente von HTML
  2. Lernen Sie das „HT“ in HTML kennen: Weiter mit Hypertext
    Beantwortet u.a. die Frage, wie man per HT (Hypertext)-Link auf andere Webseiten verlinkt
  3. Webseiten bauen: Bausteine
    Jetzt wird es praktisch, mit den bisher gelernten: Tags, Elemente, Links, Pfade usw. wird die erste Website erstellt
  4. Reise nach Webville: Online gehen
    In Kapitel 4 werden Wege aufgezeigt, wie man seine zuvor erstellten Webseiten ins Internet bekommt
  5. Lernen Sie die Medien kennen: Bilder in Webseiten einfügen
    In Kapitel 5 wird gelehrt, wie Bilder in Webseiten eingebaut werden
  6. HTML & XHTML mit CSS von Kopf bis Fuß
    HTML & XHTML mit CSS von Kopf bis Fuß bei Amazon
  7. Seiöses HTML: Standards, Konformität und der ganze Rest
    Standards, Konformität und Validatoren werden in Kapitel 6 vermittelt
  8. HTML mit „XML“: Umsteigen auf XHTML
    In Kapitel 7 wird erklärt, wie man in drei Schritten vonstrengen HTML auf XHTML wechselt
  9. Etwas Style hinzufügen: Erste Schritte mit CSS
    Eine ausführliche Anleitung für die Verwendung von CSS mit XHTML gibt es in Kapitel 8
  10. Erweitern Sie Ihr Vokabular: Mit Schriften und Farbe stylen
    Nach den Grundlagen beschäftigt sich Kapitel 9, mit dem stylen von Farben und Schriften
  11. Mit Elementen auf Tuchfühlung: Das Boxmodell
    In Kapitel 10 wird das Wissen über CSS weiter vertieft und das Boxmodell eingeführt
  12. Fortgeschrittene Webseiten bauen: divs und spans
    Die CSS-Werkzeugsammlung wird in Kapitel 11 vervollständigt
  13. Elemente anordnen: Layout und Positionierung
    Professionelle, mehrspaltige Layouts entwerfen und verwenden, in Kapitel12 wird alles zusammengeführt, was zuvor gelehrt wurde
  14. Tabellarische Welt: Tabellen und weitere Listen
    In Kapitel 13 wird der Frage nachgegangen, wie man mit XHTML eine Tabelle erstellt
  15. Interaktiv werden: XHTML-Formulare
    Wie die Website mit XHTML-Formularen interaktiv wird steht in Kapitel 14 geschrieben
  16. Anhang: Die Top Ten der Themen, die wir nicht behandelt haben: Was übrig bleibt
    Für den ganzen Rest (z.B. Multimedia, Suchmaschinen und Blogs) bleibt Kapitel 15

Vorteile:
Die Beispiele des Buches sind sehr nah an der Praxis. Beim verstehen der einzelnen Maßnahmenhilft das sehr, da man das Ergebnis sehen kann. Ebenso die vielen Code-Beispiele und Tipps sind sehr lehr- und hilfreich. Die ausführlichen Erklärungen sind gerade für Einsteiger sehr gut und auch der Profi findet noch einige Tipps.

Nachteile:
Für Experten sind Bestimmte Tipps und Tricks nur schlecht wiederzufinden. Es gibt keinen wirklich durchgängigen Inhaltsfaden, so dass man einzelne Tipps schon länger suchen muss. Dieses Buch ist ideal zum lernen, jedoch ist es definitiv kein Nachschlagewerk.